Beim US-Patent- und Marken-Amt (USPTO) wurden wieder einige neue Patentanmeldungen veröffentlicht, darunter auch solche von Apple.
Sensoren und Kameras verbergen
Eines der Patente beschreibt „Electronic Devices having Electrically Adjustable Optical Layers“. Apple möchte statt mechanischer Lösungen lieber elektrische verwenden, um Sensoren und Kameras zu verbergen. Man möchte also eine Art „Mattscheibe“ installieren, die bei der richtigen Stromspannung dann lichtdurchlässig würde.
Wenn also eine Anwendung die Kamera benötigte, könnte man diese Schicht davor durchlässig machen. Ansonsten wäre sie für den Beobachter nicht sichtbar.
Die Patentanmeldung stammt vom 14. Mai 2019.
Kopfhörer nur bei Bedarf
Das zweite Patent beschreibt ein „Display System Having an Audio Output Device“. Apple beschreibt ein Gerät, das man um den Kopf trägt, bei dem sich fest verbaute und herausnehmbare Kopfhörer gemeinsam bedingen. Ändert sich die Position der Kopfhörer, erfolgt eine Anpassung bei der Audiowiedergabe, um das Gesehene und Gehörte „realistischer“ zu machen.
Diese Patentanmeldung stammt vom 27. September 2018.
Apple arbeitet an AR- und VR-Geräten
Im November gab es zuletzt ein bemerkenswertes Gerücht. Demzufolge präsentierte Apple bereits im Oktober im Steve Jobs Theater einer Vielzahl von Mitarbeitern die Zukunft in Form von AR- und VR-Produkten.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "AR-Brille von Apple mit versteckten Kameras?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.