Seltene „Rabatt“-Aktion

Apple Shopping-Event: Bis zu 200 Euro Geschenkkarte – aber andere sind günstiger

Apple startet sein Shopping-Event mit Geschenkkarten bis 200 Euro beim Mac-Kauf. Doch andere Händler locken oft mit besseren Direktrabatten.

Von   Uhr

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple bietet vom 28. November bis 1. Dezember Geschenkkarten beim Kauf bestimmter Produkte an.
  • In Deutschland gibt es bis zu 200 Euro bei Macs, bis zu 80 Euro bei iPads und bis zu 60 Euro bei iPhones.
  • Andere Händler bieten oft bessere Direktrabatte, besonders vor Black Friday und Cyber Monday.

Apple bietet vom 28. November bis 1. Dezember ein viertägiges Shopping-Event mit Geschenkkarten beim Kauf bestimmter Produkte an. In Deutschland erhalten Käuferinnen und Käufer bis zu 200 Euro Geschenkkarten beim Mac-Kauf, bis zu 80 Euro bei iPads und bis zu 60 Euro bei iPhones und AirPods. Die Ersparnisse halten sich in Grenzen, da andere Händler oft bessere Direktrabatte bieten – besonders vor Black Friday und Cyber Monday.

Apple Shopping-Event: Geschenkkarten statt Direktrabatte

Apple startet am 28. November sein traditionelles viertägiges Shopping-Event, das bis zum 1. Dezember läuft. Wie in den Vorjahren setzt das Unternehmen dabei auf Geschenkkarten statt auf direkte Preisnachlässe. Das Prinzip bleibt unverändert: Wer ein qualifiziertes Apple-Produkt kauft, erhält eine Geschenkkarte, die für künftige Einkäufe verwendet werden kann.

Diese Geschenkkarten-Werte gelten in Deutschland

Die Höhe der Geschenkkarten variiert je nach Produktkategorie. In Deutschland können sich Käuferinnen und Käufer über folgende Werte freuen:

  • iPhone: bis zu 60 Euro Geschenkkarte
  • iPad: bis zu 80 Euro Geschenkkarte
  • Mac: bis zu 200 Euro Geschenkkarte
  • Apple Watch: bis zu 40 Euro Geschenkkarte
  • AirPods: bis zu 60 Euro Geschenkkarte
  • HomePod oder Apple TV 4K: bis zu 40 Euro Geschenkkarte

Die Geschenkkarten können sowohl online im Apple Store als auch in den physischen Filialen eingelöst werden. Sie sind vielseitig einsetzbar – von Hardware über Zubehör bis hin zu Abonnements wie Apple Music oder iCloud-Speicher.

Geschenkkarten-Promotion erklärt!

Apple bietet bei seinen Shopping-Events keine direkten Rabatte, sondern Geschenkkarten beim Produktkauf an. Diese können erst bei zukünftigen Einkäufen eingelöst werden, binden Kundinnen und Kunden also an das Apple-Ökosystem. Der Vorteil für Apple: Der Umsatz wird sofort generiert, während die Geschenkkarte erst später „eingelöst“ wird.

Einschränkungen und Ausnahmen beachten

Nicht alle Apple-Produkte sind Teil der Aktion. Die neuesten und beliebtesten Modelle bleiben traditionell ausgeschlossen. Das betrifft beispielsweise die iPhone 17-Serie, die erst kürzlich vorgestellten M5-MacBooks und andere aktuelle Flaggschiff-Produkte. Auch refurbished Produkte und Bildungsrabatte lassen sich nicht mit der Geschenkkarten-Aktion kombinieren.

Alternative Händler oft günstiger

Während Apple selten direkte Rabatte anbietet, lohnt sich der Blick zu anderen Händlern. Besonders in der Zeit um Black Friday und Cyber Monday überbieten Amazon, MediaMarkt und andere Elektronikfachhändler oft die Apple-Geschenkkarten durch echte Preisnachlässe.

Ein Beispiel: Während Apple für ein MacBook Air eine 200-Euro-Geschenkkarte anbietet, gewähren andere Händler nicht selten 250 Euro oder mehr direkten Rabatt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sofortige Ersparnis statt späterer Bindung an einen Händler.

Seltene Gelegenheit für Apple-Rabatte

Dennoch bleibt das Shopping-Event eine der wenigen Gelegenheiten im Jahr, bei denen Apple selbst Vergünstigungen anbietet. Für Kundinnen und Kunden, die ohnehin weitere Apple-Produkte oder -Services planen, können die Geschenkkarten durchaus attraktiv sein. Zumal sie sich für das gesamte Apple-Ökosystem verwenden lassen – von der nächsten iPhone-Hülle bis zum Jahresabo für Apple TV+.

Die Aktion läuft parallel zu den Black Friday-Angeboten anderer Händler. Wer flexibel ist und nicht zwingend im Apple Store kaufen möchte, sollte die Preise vergleichen. Oft lassen sich durch den direkten Preisvergleich bessere Deals finden als durch die zeitversetzte Geschenkkarten-Lösung von Apple.