
Ein echtes Highlight für Nerds ist der Fall, in dem Siri ihre Sprache spricht. Im Fall des Konami-Codes ist das gegeben. In einer ganzen Reihe von Videospielen des japanischen Publishers konnte man eine bestimmte Kombination aus Richtungsanweisungen und Buttons nacheinander eingeben und erhielt damit eine Erleichterung in dem entsprechenden Spiel. Das allererste Vorkommen des Cheat-Codes soll im Spiel Gradius aus dem Jahr 1986 auf der Plattform NES gewesen sein. Leider funktioniert der Konami-Code bislang nicht mit der deutschen Siri. Stellt man die Systemsprache auf Englisch um, bekommt man zum Beispiel ein „Cheater!“ entgegengeworfen.
Dass wir überhaupt eine solche Liste anfertigen können liegt einerseits an den vielen iPhone-Benutzern dort draußen, die Siri Löcher in den Bauch gefragt haben und die Ergebnisse dokumentiert haben. Es liegt andererseits aber auch daran, dass Apple selbst sogar Autoren engagiert, die sich Gedanken darüber machen, auf welche Weise der Sprachassistent mit der jeweiligen Person kommunizieren kann. Es ist mindestens genauso spannend, zu sehen, welche Fragen die Leute sich haben einfallen lassen.
Haben wir coole Antworten von Siri vergessen? Schreibt uns und den übrigen Lesern in die Kommentare!
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Die 30 lustigsten Antworten von Siri auf dem iPhone" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Bild 26: Ist das der Beweis das Horst Schlämmer in Wirklichkeit Siri ist?!
@sedl: Jetzt wo du's sagst.
„Mein Schatz“ benötigt noch etwas Arbeit.
Hey Siri: erzähl mir die Geschichte von Grindelwald. Dann könnt ihr auch anschliessend rausfinden wer Eliza war.