Damit die Sicherheit unabhängig vom Betriebssystem bleibt, an dem die Platte betrieben wird, findet die Verschlüsselung im Festplatten-Controller statt. Die Entsperrung erfolgt über ein Zahleneingabefeld an der Platte selbst. Zusätzlich gibt es einen Selbstzerstörungsmechanismus: Nach wiederholt falscher Passwortangabe löscht die Festplatte selbsttätig und unwiderruflich ihren Inhalt.
Trotz der Sicherheitsmaßnahmen haben wir Übertragungsraten von bis zu 35 MB/s lesend sowie bis zu 28 MB/s schreibend ermitteln können – für ein Laufwerk mit 5400 U/s gute Werte.
Fazit
Der Amacom Data Locker bietet ein hohes Maß an Datensicherheit und ist dabei einfach in der Handhabung – nur das Touchdisplay ist manchmal etwas hakelig. Die guten Übertragungsraten in Betracht gezogen, ist dies eine praktikable Festplatte für unterwegs.
| Produktname | Amacom Data Locker | 
|---|---|
| Hersteller | Amacom | 
| Preis | ab ca. 300 Euro (160 GB, 128 Bit) | 
| Webseite | www.originstorage.com | 
| Pro | 
  | 
| Contra | 
  | 
| 1,9gut | 







