Simulierte PinselTest: ArtRage 3 Studio Pro Was Photoshop für die gesamte Bildbearbeitung, ist Painter für die Nische der Malprogramme mit realistischen Pinseln. Doch dann erschien mit ArtRage eine Painter...
Festplatten-DoppeldeckerTest: Buffalo DriveStation Duo 2 x 1 TB Festplattenspeicher kann man eigentlich nie genug haben, zu groß sind die Datenmengen, die sich mehr oder weniger schnell ansammeln. Abhilfe schaffen externe...
Daten komprimierenTest: WinZip Mac Edition Datenkompressionsprogramme – oder kurz: Packer – haben es unter Windows und Mac OS X ein wenig schwerer, seit die Betriebssysteme zumindest mit dem populären ZIP...
Return to Dark Castle: Der dritte Teil des Mac-KlassikersReturn to Dark Castle Anno 1986 wurde der Mac noch viel weniger als heute als Spielekiste angesehen und technisch war der Mac der Konkurrenz nicht mehr überlegen. Doch es gab sie, die...
Einmal Sprengmeister seinTest: Demolition Company für Mac OS X Giants Software, Entwickler des populären „Landwirtschafts-Simulators“, lädt nun zum Abbruch von Häusern und Einkaufszentren ein. Ob die Abrissbirne zu bedienen...
Das kann man tragenTest: Flickz The Attaché Laptoptasche Die Mode ist ihrer Zeit voraus. In der Frühjahrskollektion von Flickz befindet sich eine praktische Laptop-Tasche namens „The Attaché“. Sie ist aus hochwertigem...
Glasklarer SoundTest: Harman Kardon Soundsticks III Die Lautsprecher von Harman Kardon mit dem auffälligen Design sind unter Mac-Anwendern weit verbreitet. Der Grund: Das Soundsystem sieht nicht nur spannend aus –...
Winziger AluminiumbarrenTest: LaCie Rikiki Go Beim ersten Anschließen dieses Aluminium-Winzlings – „rikiki“ bedeutet im Französischen „winzig“ – wird man vom LaCie Setup Assistenten begrüßt, denn das...
Business-Anzug für iOS-GeräteTest: booq boa push for iPad Dank der stetig wachsenden Zahl leistungsstarker Apps kommt das iPad auch vermehrt bei Geschäftsleuten zum Einsatz. In der Welt der Hugo-Boss-Anzüge und Gucci...
Audio von Programmen aufzeichnenTest: Audio Hijack Pro Anwender von Audio Hijack Pro unterstützen Entführungen – zumindest, wenn es sich dabei um Audiosignale handelt. In diesem Bereich ist die Anwendung von Rogue...
Fernsehen ohne AdapterTest: Artwizz Mini DisplayPort to HDMI Cable Viel ist seit Ende 2008 über den Video-Ausgang am MacBook Pro diskutiert worden, den Apple damals neu eingeführt hatte, denn er führte nicht – wie der VESA...
Auf nach AntalorTest: Two Worlds 2 für Mac OS X Topware lädt alle rollenspielbegeisterten Mac-Spieler erstmals zu einer Reise in ihr Fantasieland Antaloor ein. Wir haben unser Marschgepäck gepackt, die Klinge...
Verbindendes ElementMagicWand Das verbindende Element für Magic Trackpad und Apple Wireless Keyboard, der Standard-Tastatur am iMac, nennt sich MagicWand und kommt von den Zubebehör...
Spielbare GeschichtsstundeTest: Europa Universalis 3 Complete Mit Europa Universalis 3 haben die Entwickler von Paradox Entertainment vor einiger Zeit ein komplexes Strategiespiel über drei Jahrhunderte...
Kompressor mit Vintage-KlangcharakterTest: Audio Damage Rough Rider Der amerikanische Hersteller Audio Damage ist bekannt für seine flexiblen und leistungsfähigen Klangzerstörer in Plug-in-Form. Mit Rough Rider bietet Chris...
Emulation des Hybridsynthesizers Ensoniq SQ80Test: Siegfried Kullmann SQ8L Während sich die meisten Emulationen analogen Klassikern widmen, geht der Softwarefrickler Siegfried Kullmann einen anderen Weg und setzt dem analog- digitalen...
Drumsample-Player mit zwei verschiedenen DrumkitsTest: Blue Noise My Drumset Die kommerziellen Drumsample-Workstations wie FXpansion BFD , Toontrack Superior Drummer beziehungsweise EZdrummer oder auch XLN Audio Addictive Drums bekommen...
innovatives Filter mit flexiblen ModulationsmöglichkeitenTest: FabFilter Volcano 2 Die intuitiven Plug-ins aus dem Hause FabFilter konnten in diesem Magazin nicht nur desöfteren im Test überzeugen, sondern auch in verschiedenen Workshops ihre...
Kontroll-Abhörwerkzeug und M/S-Matrix Test: brainworx bx_control bx_control ist ein Werkzeug zur Konvertierung von Stereosignalen in Mitten- beziehungsweise Seitensignale und umgekehrt. Die integrierte M/S-Matrix separiert ein...
Bibliothek mit Samples der Gibson Les PaulTest: Prominy LPC Electric Distortion Guitar & Clean Guitar Die Gibson Les Paul kann als die Limousine unter den E-Gitarren bezeichnet werden. Der Hersteller Prominy versucht mit seinen Gitarrenbibliotheken „LPC Electric...