Radiowecker mit DockTest: Gear4 AlarmDock Halo Viele iPod-Docks und Lautsprecher rühmen sich mittlerweile damit, „App enhanced“ zu sein, so auch das AlarmDock Halo von Gear4. Eine Gratis-App für iPhone und...
WLAN-SignalverstärkerTest: Fritz!WLAN Repeater N/G Wände und Decken in Stahlbeton-Bauweise und große räumliche Entfernungen schwächen ein WLAN-Funksignal. Der WLAN-Repeater von AVM sorgt dafür, dass die...
iPad-Game-ControllerTest: Ten One Design Fling Die Touch-Steuerung von Spielen auf dem iPad ist nicht jedermanns Sache. Vor allem von Konsolen-Zockern, die es gewohnt sind, Joypads in Händen zu halten,...
Power-PodestTest: Artwizz Induction Charger for Magic Mouse Mit dem Induction Charger for Magic Mouse schickt Artwizz einen Konkurrenten zum Mobee Magic Charger ins Rennen. Beide Geräte sollen die Magic Mouse drahtlos...
Zweite HautTest: XSKN Skin MacBook Pro Mac OS X Tastaturkurzbefehle Die Silikonauflagen von XSKN sind, im Gegensatz zu anderen Tastaturabdeckungen, nur 0,5 Millimeter dick und tragen entsprechend nicht sehr dick auf. Die von uns...
Bilder bearbeitenTest: ACDSee Pro 1.7 Was Bildbearbeitung unter Windows anging, gehörte ACD See jahrelang zu den Standardwerkzeugen. Nun ist das Programm auch für den Mac erhältlich und trifft auf...
Die Profis sind zurückTest: MacBook Pro 2011 Apple hat nach knapp zehn Monaten neue MacBook Pro vorgestellt und heftig an der Leistungsschraube gedreht. Lesen Sie, wie gut die Neuen wirklich sind. Fotos:...
Lautsprecher-DockTest: SDI iHome iP3 Es klingt wirklich gut, wenn man sich zurücklehnt und am iHome iP3 mit der zugehörigen Fernbedienung die Lautstärke anhebt. Rock, Pop und Klassik werden kräftig...
Kabellos druckenTest: LogiLink PS0005B Wireless LAN MFP Server Wer Drucker und Scanner gemeinsam mit anderen Anwendern in einem Netzwerk verwenden möchte und sich mit der Konfiguration von Netzwerken auskennt, kann diese...
Simulierte PinselTest: ArtRage 3 Studio Pro Was Photoshop für die gesamte Bildbearbeitung, ist Painter für die Nische der Malprogramme mit realistischen Pinseln. Doch dann erschien mit ArtRage eine Painter...
Festplatten-DoppeldeckerTest: Buffalo DriveStation Duo 2 x 1 TB Festplattenspeicher kann man eigentlich nie genug haben, zu groß sind die Datenmengen, die sich mehr oder weniger schnell ansammeln. Abhilfe schaffen externe...
Daten komprimierenTest: WinZip Mac Edition Datenkompressionsprogramme – oder kurz: Packer – haben es unter Windows und Mac OS X ein wenig schwerer, seit die Betriebssysteme zumindest mit dem populären ZIP...
Return to Dark Castle: Der dritte Teil des Mac-KlassikersReturn to Dark Castle Anno 1986 wurde der Mac noch viel weniger als heute als Spielekiste angesehen und technisch war der Mac der Konkurrenz nicht mehr überlegen. Doch es gab sie, die...
Einmal Sprengmeister seinTest: Demolition Company für Mac OS X Giants Software, Entwickler des populären „Landwirtschafts-Simulators“, lädt nun zum Abbruch von Häusern und Einkaufszentren ein. Ob die Abrissbirne zu bedienen...
Das kann man tragenTest: Flickz The Attaché Laptoptasche Die Mode ist ihrer Zeit voraus. In der Frühjahrskollektion von Flickz befindet sich eine praktische Laptop-Tasche namens „The Attaché“. Sie ist aus hochwertigem...
Glasklarer SoundTest: Harman Kardon Soundsticks III Die Lautsprecher von Harman Kardon mit dem auffälligen Design sind unter Mac-Anwendern weit verbreitet. Der Grund: Das Soundsystem sieht nicht nur spannend aus –...
Winziger AluminiumbarrenTest: LaCie Rikiki Go Beim ersten Anschließen dieses Aluminium-Winzlings – „rikiki“ bedeutet im Französischen „winzig“ – wird man vom LaCie Setup Assistenten begrüßt, denn das...
Business-Anzug für iOS-GeräteTest: booq boa push for iPad Dank der stetig wachsenden Zahl leistungsstarker Apps kommt das iPad auch vermehrt bei Geschäftsleuten zum Einsatz. In der Welt der Hugo-Boss-Anzüge und Gucci...
Audio von Programmen aufzeichnenTest: Audio Hijack Pro Anwender von Audio Hijack Pro unterstützen Entführungen – zumindest, wenn es sich dabei um Audiosignale handelt. In diesem Bereich ist die Anwendung von Rogue...
Fernsehen ohne AdapterTest: Artwizz Mini DisplayPort to HDMI Cable Viel ist seit Ende 2008 über den Video-Ausgang am MacBook Pro diskutiert worden, den Apple damals neu eingeführt hatte, denn er führte nicht – wie der VESA...