Enorme Vielseitigkeit und ausgezeichneter KlangTest: Vember Audio Surge 1.5 „Digital und stolz darauf!“ – ein treffender Slogan für den Synthesizer Surge, der es nicht darauf anlegt, analoge Klassiker nachzubilden, sondern mit seiner...
Plug-In für DanceproduzentenTest: Vengeance Sound Metrum Bei jeder Art tanzbarer elektronischer Musik kommt der Bassdrum eine zentrale Rolle zu. Dabei ist es eine gängige Praxis, voluminöse Bassdrums mit einem...
Komplette Hip-Hop-Produktionsumgebung Test: Arturia Hip Hop Producer Arturia bringt eine Komplettlösung für den schnellen und intuitiven Hip-Hop-Einstieg an den Start. Müssen sich Timbaland, Dre und The Neptunes jetzt warm anziehen?
Kompakte WorkstationTest: Kurzweil PC3LE Der kleine Bruder des PC3 will nicht nur Spielzeug sein, sondern auch unter den Großen mitspielen. Doch kann er im Vergleich zum harten Wettbewerb bestehen?Schon...
Plug-in zum Ersetzen von SchlagzeugklängenTest: SPL DrumXchanger Es bedarf chirurgischer Präzision, um in fertigen Drumspuren Instrumente zu tauschen und variabel an die Dynamik des Sets anzupassen. Ist der DrumXchanger das...
Monophoner AnalogsynthesizerTest: Korg Monotron Korg gelang mit dem Monotron ein Überraschungscoup auf der Frankfurter Musikmesse. Was diesen kleinen Publikumsmagneten so spannend und unwiderstehlich macht,...
Neun Plug-Ins mit hervorragendem PreisleistungsverhältnisTest: VSL Vienna Suite Bisher war die Sampling-Schmiede VSL ausschließlich für Orchesterbibliotheken bekannt. Nun möchte sich der Wiener Hersteller auch als zuverlässiger Klangveredler...
Mächtiger Wavesequencing-SynthesizerTest: H.G. Fortune The Dreammachine Free Mit The Dreammachine Free bietet der umtriebige SynthEdit-Bastler Günter Hager einen Spezialisten zur Erzeugung komplexer atmosphärischer Klänge. Dieser wird...
Einfacher, flexibler Equalizer Test: RS-MET EasyQ EasyQ, der Name des Plug-ins aus der Feder des Berliners Robin Schmidt ist Programm, stand doch bei der Entwicklung des Equalizers eine einfache Bedienbarkeit...
Vierbandiger Mix-EqualizerTest: Variety Of Sound BootEQ mkII Mit BootEQ mkII legt Variety Of Sound die zweite Inkarnation seines Mix-Equalizers vor. Die zweite Versionsnummer wartet dabei nicht nur mit Verbesserungen der...
Intuitiver Matrix-SequenzerTest: WOK Blip2000 Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass mit Blip2000 eine Softwareumsetzung von Yamahas Tenori-On den Weg in das VST-Studio gefunden hat. Allerdings...
Vielseitige Klangerzeugung mit neuer WavebankTest: discoDSP Discovery Pro R5 Nach Raumsonden benannte Synthesizer haben eine lange Tradition. Man denke nur an Juno, Voyager oder eben den virtuell-analogen Discovery Pro aus dem Hause...
Synth-Workstation mit niedrigem RessourcenbedarfTest: IK Multimedia Sonik Synth 2 Das Angebot an virtuellen Synth-Workstations ist in den letzen Jahren erheblich gewachsen. In diesem Test vergleichen wir den nicht mehr ganz taufrische Sonik...
Plug-In mit flexiblen BearbeitungsmöglichkeitenTest: NuGen Audio Stereo Pack Die großzügige Verwendung von Stereoklängen und -effekten führt nicht selten zu einer Vielzahl von Mixproblemen wie ein undefinierter und verschwommener...
Effektreiche BildbearbeitungTest: Photo Effect Studio, Fotoeffekte für Mac-Anwender Das Photo Effect Studio wagt den Sprung vom iPhone auf den Mac und ist optisch kaum wiederzuerkennen. Inhaltlich setzt die Bildbearbeitung ganz auf Effekte. Der...
WortschatzerweiterungTest: iVocabulary, Vokabeltrainer für Mac OS X Ein Wunder, dass der App Store noch nicht vor Vokabeltrainern überläuft, schließlich wurde vor Jahren der Quelltext von ProVoc freigegeben. iVocabulary soll...
Saubere ScreenshotsKurztest: CleanShot, Screenshot-App für Spezialisten Dieses Screenshot-Programm sorgt für Ordnung. Es versteckt kurzfristig Icons auf dem Schreibtisch und tauscht das Hintergrundbild aus. Doch CleanShot kann noch...
Party-Retter gesuchtTest: Records, DJ-App für den Mac DJs retten gebrochene Herzen (Indeep), und Gott ist ein DJ (Faithless), doch in der Regel sollen DJs nur die nächste Party retten. Records kann DJs dabei...
Nahfeldmonitore mit außergewöhnlichen QualitätenTest: Monkey Banana Turbo 5 Viele Hersteller von Monitorsystemen werben mit linearen Frequenzgängen und der daraus resultierenden Ehrlichkeit ihrer Systeme. Dennoch finden sich spätestens...
HD-Filme von der ScheibeTest: Macgo Blu-Ray Player, Blu-ray-Filme am Mac wiedergeben Die vorliegende Software ist die erste Ihrer Art. Sie ermöglicht es, Blu-ray-Filme nun auch am Maczu genießen – ein Blu-ray-fähiges Laufwerk vorausgesetzt. Der...