Test: MFB Tanzbär Der Tanzbär möchte ein neues Schwergewicht unter den analogen Drumcomputern werden. Er besitzt 16 Instrumente, die sich aus erweiterten Schaltungen der beliebten...
Evolution statt Revolution?Test: Apple Logic Pro X Mit der Vorstellung von Final Cut Pro X verprelle Apple seinerzeit viele treue Kunden. Statt einer Weiterentwicklung von Final Cut Pro 7 wagte Apple mit dem...
Test: Algoriddim Vjay Das Mixen von Videos in Echtzeit ist eine Ausdrucksform, die - genau wie das Auflegen von Musik - Kreativität und technisches Wissen voraussetzt. Mit der App...
Test: Audio Technica AT-LP1240-USB Neue DJ-Plattenspieler haben es immer schwer, sich neben dem allgegenwärtigen Platzhirsch von Technics zu behaupten. Ob der AT-LP1240-USB von Audio Technica das...
Akai MPX8 Das Äußere kann täuschen, denn trotz seiner geringen Größe hat der MPX8 es in sich: Nicht weniger als ein vollwertiger Sample-Player, der nebenbei auch als MIDI...
Makro, Fisheye und Weitwinkel für iPhone- und iPod-KameraIm Test: Olloclip 4-IN-1, Vorsatzlinsenset für das iPhone und den iPod touch So wie „Tempo“ synonym für Papiertaschentücher gleich welches Herstellers steht, findet der Markenname „Olloclip“ inzwischen stellvertretend für die...
Praktischer PackerIm Test: Entropie für OS X Entropy gehört zu den wenigen Packern, die weder „Zip“ noch „Archive“ im Namen tragen. Konzeptionell erinnert das Programm an BetterZip, leistet Ähnliches und...
Praktischer PackerIm Test: The Archive Browser für OS X The Archive Browser stammt wie The Unarchiver von Entwickler Dan Agren, meist werden die Programme auch gemeinsam aktualisiert. Im Gegensatz zu The Unarchiver...
Im Norden nichts Neues?Im Test: Herr der Ringe - Krieg im Norden für den Mac Versoftungen rund um Tolkiens fantastische Saga hat es in den letzten Jahren, dank Peter Jacksons grandiosen Verfilmungen, mehr als genug gegeben. Ein neuer...
Praktischer PackerIm Test: BetterZip für OS X BetterZip gehört zu den Packern, die Archive wie einen Ordner behandeln und einzelne Dateien extrahieren können, statt gleich das ganze Archiv zu entpacken.
Praktischer EntpackerIm Test: The Unarchiver für OS X Die App hört auf den Namen BOMArchive Helper und verrichtet unauffällig als Teil des Betriebssystems ihre Aufgabe, wenn eine ZIPDatei geöffnet oder im Finder ...
Die neue R-KlasseDas neue MacBook Pro im Test Als Apple die ersten MacBook-Pro-Retina-Modelle auf den Markt brachte, war das Echo ähnlich zwiegespalten wie Jahre zuvor bei der Einführung der MacBook Air....
Gereifte InselnIm Test: Tropico 4, Aufbau-Strategiespiel für den Mac Wer möchte angesichts des Schmuddelwetters draußen nicht gern in der Karibik Sonne und Strand genießen – und das süße Leben als Diktator? Der neueste Teil der...
Das Mac-Utility schlechthinTest: 1Password 4, der Passwort-Tresor für OS X Mavericks besitzt einen weitaus leistungsfähigeren Schlüsselbund, als es bei den bisherigen OS-X-Versionen der Fall war. Somit stellt sich die Frage, weshalb...
Aktivitätstracker im PraxistestTest: Nike+ FuelBand SE, der „Just Do It!“-Fitness-Armreif mit iPhone-Anbindung Eigentlich ist es ganz einfach: Wer gesund bleiben will, muss sich bewegen. Das fällt in einer durch all ihre Annehmlichkeiten immer bequemer werdenden Welt...
AirPlay-LautsprecherTest: Libratone Loop, AirPlay-Lautsprecher im außergewöhnlichen Design Libratone ist es erneut gelungen, einen tollen Lautsprecher in ein ausgefallenes Design zu packen.
iPhone-StativIm Test: Joby GripTight GorillaPod Stand, kompaktes Smartphone-Stativ für iPhone & Co. Die meisten Fotos werden heutzutage via Smartphone geschossen. Wer ein Stativ verwendet, kann die Qualität seiner iPhone-Fotos deutlich verbessern, insbesondere...
HeadsetsTest: Beyerdynamic DT 297 PV MK II Das Headset mit dem etwas sperrigen Namen DT 297 PV MK II ist für den Rundfunkbereich konzipiert worden, erfreut sich aber inzwischen auch in anderen Bereichen...
HeadsetsTest: Logitech h540 Das günstigste Gerät im Vergleich richtet sich an Gelegenheitsnutzer. Menschen, die ab und an mal Skype, FaceTime, Google Hangout oder Ähnliches am Mac nutzen...
HeadsetsTest: Plantronics Blackwire C720 Plantronics ist seit Jahren für hochwertige Kommunikationslösungen bekannt und liefert mit dem Blackwire C720 ein weiteres Headset aus, das höchsten Ansprüchen...