Test: Adam F5 Mit der F-Serie steigt Adam in den Budget-Bereich ein. Wird der bekannt hochwertige Sound der Berliner Boxen-Schmiede jetzt auch für Einsteiger erschwinglich?
Mac-Version des neuen Blizzard-Spiels im TestIm Test: Diablo 3 für Mac OS X Rund ein Jahrzehnt ist seit der Veröffentlichung des vergötterten Action-Rollenspiels Diablo II vergangen, nun endlich folgt der dritte Serienteil. Handelt es...
Bluetooth-Tastatur mit hintergrundbeleuchteten Tasten für OS X und iOS im TestTest: Logitech Bluetooth Easy-Switch K811 Mit Ausnahme des Mac mini liefert Apple jeden Mac mit einer wirklich guten Tastatur aus. Warum also auf „Tastaturschau“ gehen? Weil auch andere Mütter schöne...
Die neuen Modelle im Test Test: Das neue MacBook Air Mitte 2013 Während der Keynote der diesjährigen WWDC hat Apple unter anderem auch eine neue Generation des die Sparte der Ultrabooks definierenden MacBook Air präsentiert....
Konkurrenz für Fuelband & Co?Im Test: Jawbone Up, das Bluetooth-Fitnessarmband für das iPhone Das von Mac Life getestete Fitnessarmband Jawbone UP ist in drei Größen und in sechs verschiedenen Farben erhältlich. Das Design ist sehr schlicht gehalten,...
IMG Stage Line Wash-300LED Gutes Show- und Dekolicht ist essenziell, wenn aus einem Zusammentreffen eine wirkliche Party werden soll. Und IMGs kleiner Moving-Wash lockt mit einem...
Test: Steinberg Cubasis App Cubasis bietet mit seinen umfangreichen Audio- und MIDI-Funktionen eine grundlegende Ausstattung zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abmischen von Musik. Wie auch die...
Wobble-SynthesizerTest: Sonivox Wobble Es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste auf Dubstep- und Grime-Sounds spezialisierte Synthesizer das Neonlicht der Plug-in-Welt erblickt. Mit seiner...
Analog Noise AttackTest: Sonic Academy ANA ANA – von hinten wie von vorne. Rotor. Legovogel. O Genie, der Herr ehre dein Ego!
Das größte Klavier der WeltTest: NI The Giant Eine Höhe von 3,7 Metern, ein Gewicht von über zwei Tonnen und bis zu drei Meter lange Saiten – das sind die eindrucksvollen Eckdaten des weltgrößten Klaviers,...
DJ-Controller mit vier KanälenTest: Reloop Terminal Mix 4 Der große Terminal Mix möchte auch anspruchsvolle DJs glücklich machen. Dazu kombiniert Reloop vier Kanäle mit 111 Bedienelementen. Vorhang auf für das neue...
vierkanaliger DJ-MixerTest: Pioneer DJM-850-S Mit dem DJM-850-S hat Pioneer einen neuen High-End-Mixer am Start. Bewährte Technologie trifft hier auf pfiffige Ideen. Ist das der Kreativ-Booster in der Kanzel?
Legendäre Kompresor-EmulationTest: Softube TLA-100A Wie sein Name schon vermuten lässt, ist der Softube TLA-100A ein virtueller Klon des berühmten Hardware-Kompressors. Durch enge Zusammenarbeit mit Summit Audio...
USB-AudiointerfaceTest: MOTU MicroBook 2 Das MicroBook 2 ist die neue Generation von MOTUs beliebtem Mini-Interface. Vermag es im Spannungsfeld zwischen niedrigem Preis und gutem Klang die Produzenten...
analoger Desktop-SynthesizerTest: Moog Minitaur Mit dem Minitaur präsentiert Moog einen kompakten Analogsynthesizer, der sich Bässe als Spezialgebiet auf die Fahnen geschrieben hat. Kann der Volks-Moog sonst...
leistungsfähiger Sample-basierter Re-SynthesizerTest: iZotope Iris Doch was macht die Klangerzeugung von Iris nun so besonders? Der Sample-basierte Re-Synthesizers gestattet es, mithilfe grafischer Werkzeuge aus jeder beliebigen...
Psychoakustischer ProzessorTest: Noveltech Character Das Plug-in Character verspricht mit wenigen Handgriffen die Eigenschaften eines Signals hervorheben zu können, die das menschliche Gehört als angenehm empfindet...
App-fähiges Zubehör im TestTest: Withings Blutdruckmessgerät BP-800 für iPhone, iPad und iPod touch Immer mehr Zubehörprodukte für Smartphones und Tablets setzen auf die Vernetzung von Hard- und Software, weshalb sich auch immer mehr App-fähiges Zubehör in den...
Test: Tone2 Saurus Mit zwei Oszillatoren und zwei Suboszillatoren, einem Multimode-Filter sowie umfangreichen Modulationsmöglichkeiten setzt Saurus auf die klassische Synth...
Test: RME Fireface UCX Als Apple völlig unerwartet begann, dem Firewire-Standard den Rücken zu kehren, wurden viele Hersteller von Audiointerfaces vorsichtig. Einige setzen nun alleine...