Kleiner Gewinn?iMessage unterliegt wohl nicht dem Digital Markets Act der EU In der EU steht Apple derzeit unter wachsamen Augen des Parlaments. Dieses untersucht auf Basis des kürzlich verabschiedeten Digital Markets Act Apple und...
Viele ForderungenEU: iPhone-Akku muss bald durch Nutzer austauschbar sein Die EU hat einen Lauf, die Tech-Industrie zu regulieren. Jetzt gibt es einen erneuten Vorstoß, der Hersteller verpflichten soll, dass Batterien „einfacher“...
Zeitplan bekanntOffiziell: iPhone muss ab Dezember 2024 USB-C verwenden Im Oktober 2022 beschloss das EU-Parlament, dass zukünftig alle Smartphone-Hersteller auf USB-C setzen müssen – auch Apple. Nun wurde der zeitliche Rahmen...
UmstellungEU-Entscheidung: Apple muss Lightning durch USB-C beim iPhone ersetzen Es war abzusehen und jetzt ist es offiziell: Apple muss das iPhone zukünftig mit USB-C ausstatten und darf Lightning bald nicht mehr verwenden. Dies entschied...
Übergeschnappt? Machtrausch der EU: Apple soll Entwicklern Zugriff auf alle Soft- und Hardware-Ebenen deines iPhones geben Es klingt wahnsinnig. Und das ist es wohl auch. Die Europäische Union will Apple dazu zwingen, dass das Unternehmen Dritten Zugriff auf sämtliche Soft- und...
PayPal stichelt mitWegen Apple Pay: Dicke Luft zwischen Apple und EU? Bereits seit 2014 haben alle neuen iPhone-Modelle einen NFC-Chip integriert. Schon seit damals steht seine Nutzbarkeit für Drittanbieter immer wieder zur Debatte...
Verrückte Pläne?Konfrontation mit Apple: EU-Kommission will austauschbare Smartphone-Akkus durchsetzen Der erste Entwurf einer neuen EU-Richtlinie liegt schon vor: Die EU will Apple zwingen, an einfach austauschbaren iPhone-Akkus zu arbeiten.
Die EU macht's möglichNetflix-Roaming in Europa kommt Netflix und andere Streamingdienste bieten nicht in jedem Land das gleiche Angebot. Doch die Europäische Union will das ändern - zumindest ein bisschen. Wer sich...
Apple Music: Beschwerde über Preisabsprachen abgelehnt – Apple macht alles richtig Die EU erteilt Apple Music offenbar grünes Licht. Eine US-amerikanische Webseite berichtet, dass die EU keine Anzeichen für ein Wettbewerb-behinderndes Verhalten...
Datenschutz-Skandal: Facebook verfolgt Nutzer trotz Cookie-Verbot und ignoriert EU-Recht Facebook steht seit Jahren in Verdacht, schlampig mit den Daten seiner Nutzer umzugehen oder diese zu „verkaufen“. Das Unternehmen rechtfertigt dies in der Regel...