Die möglichst realitätsnahe Simulation eines Aquariums ist ein Anliegen, dass schon jahrelang von einigen Softwarefirmen verfolgt wird. Der Simulator von Prolific Publis bleibt in einer 2,5D-Ansicht: Es gibt zwar einen gewissen Eindruck von Tiefe, aber keine Kamerafahrten durch das Aquarium. 28 verschiedene Fische stehen zur Auswahl, inklusive dem seit „Findet Nemo“ unter allzuviel Menschenliebe leidenden Clownsfisch.
Einmal ins Aquarium gesetzt, ziehen die Fische ihre Bahnen, und das sieht durchaus realistisch aus. Weniger für die Fische, sondern mehr für den Menschen vor dem Display interessant ist die optionale Integration einer Zeit- und Datumsanzeige. Realistisch blubbern Sauerstoffblasen aus dem Boden und durch die Simulation der Beleuchtung lässt sich auch die Wasserbewegungen gut erkennen. Optional ist ein Tag-/Nachtwechsel im Zeitraffer: Nach ein paar Minuten schwimmen die Fische im Dunkeln, die Gefahr, wüste Beschimpfungen aus dem Aquarium zu hören, ist aber wie in der Realität äußerst gering.
Fazit
Durch die nicht durchgängige 3D-Grafik sieht das Aquarium zwar etwas statisch aus, aber der Inhalt ist hübsch animiert. Es ist nicht möglich, den Inhalt weiter anzupassen – Clownfisch und Co. sind immer in derselben Kulisse unterwegs.
Produktname | Marine Aquarium 2.6 |
---|---|
Hersteller | Prolific Publis |
Preis | 14,95 US-Dollar |
Webseite | www.serenescreen.com |
Systemvoraussetzungen | Mac OS X 10.4 |
2,7befriedigend |