Für die Suche muss die App nicht verlassen werden. Noch mehr Symbole gibt es auf diversen Icon-Websites, 15 davon lassen sich aus IconBox aufrufen, dazu wird dann allerdings ein neuer Browser geöffnet. Eine andere Methode, frische Icons zu finden, ist die X-Ray-Funktion. X-Ray durchleuchtet Programme nach verwertbarem: Icons, Bil- der und PDFs.
Auch beim Zuweisen von Icons unterstützt IconBox den Anwender: Geändert werden können System-, Programm- und Laufwerksicons, auch die einzelnen Bestandteile des Docks tauscht IconBox aus. Nur eines kann die Anwendung nicht: neue Icons erstellen. IconBox besitzt keine Bearbeitungsfunktionen und muss daher von Drittsoftware unterstützt werden, wenn die Symbole auch bearbeitet werden sollen.
Fazit
IconBox verspricht nicht zuviel: Es ist das iPhoto für die Icons.
| Produktname | IconBox | 
|---|---|
| Hersteller | Florian Soenens | 
| Preis | 14,99 US-Dollar | 
| Webseite | www.iconboxapp.com | 
| Pro | 
  | 
| Contra | 
  | 
| Systemvoraussetzungen | OS X 10.6 | 
| 1,9gut | 








