In unserem Test beeindruckt vor allem die schnelle Installation: Knapp drei Minuten dauert die Konfiguration des Geräts. Direkt im Anschluss öffnet sich der Time-Machine-Dialog, um automatische Backups einzurichten. Für knapp 10 GB Daten benötigt die Time Capsule dabei gute 15 Minuten. Zu hören war die integrierte Festplatte kaum. 8 KB große Daten werden über WLAN mit etwa 1 MB pro Sekunde gelesen und geschrieben; bei 6-MB-Dateigröße wird mit 10 MB/s gelesen und mit sechs geschrieben, bei größeren Dateien ändert sich die Geschwindigkeit nicht mehr.
Fazit
Apples Speicherlösung Time Capsule kann ruhigen Gewissens als die ideale Backup-Lösung für Apple- Anwender bezeichnet werden. Einziger Wermutstropfen ist der hohe Anschaffungspreis und die geschlossene Bauweise, die keinen Austausch der Festplatte erlaubt.
| Produktname | Apple Time Capsule 2TB |
|---|---|
| Hersteller | Apple |
| Preis | 1TB: 269 Euro, 2TB: 449 Euro |
| Webseite | www.apple.com |
| Pro |
|
| Contra |
|
| 2,7befriedigend |







