Im Vergleich zu einer ausgewachsenen Stereoanlage fehlen ihm differenzierte Bässe, klare Höhen und vor allem die räumliche Staffelung des musikalischen Geschehens. Zu gefallen weiß jedoch die Qualität der Stimmwiedergabe. Die AirPlay-Anbindung ist mit Hilfe der übersichtlichen Anleitung und einem Ethernet-Kabel schnell für den WLAN-Betrieb konfiguriert. Danach streamen Computer, iPhone oder iPod problemfrei Musik auf das Gerät. Der optische Minimalismus setzt sich an den Bedienelementen fort: Es gibt nur eine Ein-/Aus-Taste und die Lautstärkekontrolle. Equalizer-Einstellungen müssen auf dem streamenden Gerät vorgenommen werden.
Fazit
Das Zeppelin Air ist derzeit eines der besten iPhone-Soundsysteme seiner Preisklasse auf dem Markt.
| Produktname | Zeppelin Air | 
|---|---|
| Hersteller | Bowers & Wilkins | 
| Preis | 599 | 
| Webseite | www.bowers-wilkins.com | 
| 1sehr gut | 
- Seite 1: Test: Bowers & Wilkins Zeppelin Air
- Seite 2:
- Seite
- 1
- 2
- Weiter
 
      





