Multiplex 0.96

DVD-Verwaltung

DVD-Verwaltungen sind meist staubtrocken und besitzen allenfalls ein Buchregal für virtuelle DVD-Hüllen als grafi sche Aufl ockerung. Nicht so Multiplex, welches sich mit seiner großen Cover-Leinwand deutlich am Apple TV orientiert. Im Kern ist es aber auch eine DVD-Verwaltung, die Medien nur dann abspielen kann, wenn sich die passende Silberscheibe gerade im Laufwerk oder die Videodatei auf der Festplatte befi ndet.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Wird eine DVD eingelegt, kann sie in Multiplex importiert werden. Der Film selbst gelangt dabei nicht auf die Festplatte, sondern nur die Informationen, die das Programm aus dem Web lädt. Deshalb müssen Details wie die mitwirkenden Schauspieler nicht ausgefüllt werden, vorausgesetzt, Multiplex wird fündig. Gesucht wird entweder nach UPC oder Titel. Sind diese Informationen nicht im Web vorhanden, können sie manuell eingefügt werden.

Herzstück und grafi sches Highlight von Multiplex ist die DVD-Leinwand. Der Filmname wird groß am unteren Bildrand eingeblendet, sodass dieser vermutlich auch aus der Entfernung lesbar wäre. Es gibt auch einen Vollbildmodus. Die Alternative zur Leinwand, die Spaltenansicht, zeigt die DVD-Cover so groß wie möglich an, weshalb meist nur vier bis fünf auf den Bildschirm passen.

Fazit

Multiplex wirkt so, als ob es als Mediacenter- Lösung gedacht ist. Als DVDVerwaltung macht sie keine gute Figur: Die Leinwandansicht wird schnell unübersichtlich, und eine Verleihliste oder intelligente Ordner gibt es nicht.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "DVD-Verwaltung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.