Fritzbox Super-Guide

Maclife PlusFritzbox Guide: WLAN optimal konfigurieren

Damit das WLAN sicher, schnell und zuverlässig funktioniert, solltest du ein paar Dinge beachten. Wir zeigen, wie du dein drahtloses Netz optimierst.

Von   Uhr

Im Gegensatz zum Ethernet-Kabel ist die Übertragung per WLAN viel stärker von äußeren Einflüssen abhängig. Dazu gehört der Abstand von der Basis, Wände und Decken im direkten Weg des Signals, aber auch Reflektionen oder manchmal schlicht die Ausrichtung eines Geräts. Außerdem macht das Signal natürlich nicht an der Haustür halt. Es ist oft auch außerhalb der eigenen vier Wände empfangbar, was einen vernünftigen Umgang mit den Sicherheitsfunktionen besonders wichtig macht.

Basiskonfiguration anpassen

Fast alle Fritzbox-Router unterstützen die Nutzung der Frequenzbänder bei 2,4 und 5 GHz. Die untere Frequenz bietet in Gebäuden weniger Absorption und damit mehr Reichweite, dafür ermöglicht die größere Frequenz höhere Übertragungsraten, vor allem in den neueren Wi-Fi-Standards. Die Startkonfiguration einer Fritzbox ist auf Kompatibilität ausgelegt. Deshalb nutzt sie beide Frequenzbänder parallel unter dem gleichen...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>