Für alle, die sich beim Surfen um ihre Privatsphäre und Sicherheit sorgen, ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) unverzichtbar. Es verschlüsselt den gesamten Internetverkehr – nicht nur, um Identität und Standort vor Online-Trackern zu verbergen, sondern auch vor dem eigenen Internetanbieter. So schützt ein VPN auch beim Surfen über öffentliche WLAN-Hotspots.
Wir erleben eine Hochphase der VPN-Technologie: Bei Verbindungen zu lokalen Servern gibt es kaum noch Leistungseinbußen, langsame Datenraten gehören der Vergangenheit an. Dennoch sollte man genau hinsehen, um einen Dienst mit der passenden Kombination aus Funktionen und Sicherheitsstandards zu wählen. Wichtig ist zudem, dem Anbieter vertrauen zu können – vor allem mit Blick darauf, dass keine Protokolle erstellt werden, die Rückschlüsse auf das eigene Surfverhalten ermöglichen könnten.
In diesem Vergleich haben wir sechs große VPN-Anbieter ausgewählt u...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €