So booten Sie Ihren Mac im Verbose Mode
Wie auch bei anderen Boot-Modi, ist auch beim Verbose Mode eine spezielle Tastenkombination erforderlich. Halten Sie dazu direkt nach dem Start beziehungsweise wenn Sie den Startsound gehört haben die Befehlstaste (cmd) + (v) gedrückt.
Das Sie sich im Verbose Mode befinden, erkennen Sie ganz leicht. Sie werden nämlich anstatt des üblichen Startbildschirms jede Menge Text in der Command Line sehen. In dem ausführlichen Protokoll kann das geübte Auge etwaige Probleme im Zusammenhang mit dem Startvorgang erkennen. Damit das Protokoll auch gespeichert wird, kann man dies auch via Terminal-App (im Programme-Ordner unter „Dienstprogramme“) mit dem Befehl „sudo dmesg>> ~/Desktop/kernlog.txt“ (Ohne Anführungszeichen) einstellen. Dadurch wird nun stets auf dem Schreibtisch eine Textdatei der letzten Boot-Sequenz hinterlegt.
Im Übrigen kann dieser Boot-Modus auch diverse Fehler beim Startvorgang lösen. Dazu gehört auch das erst kürzlich vorgestellte Problem, bei dem der Bildschirm beim Start einfach weiß bleibt. Daneben gibt es noch weitere Anwendungen, die sich allerdings eher an Entwickler richten.
Um Ihren Mac beim nächsten Mal wieder auf normale Weise zu starten, halten Sie einfach weiter die Tastenkombination Befehlstaste (cmd) + (v) gedrückt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "So starten Sie Ihren Mac im Verbose Mode und schauen dem System beim Arbeiten zu" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.