Enthält Affiliate-Links [Was ist das?]Bauen, scannen, spielen

Maclife PlusSo bringst du Lego auf iPhone, iPad und Mac

Die bunte Welt der Klemmbausteine scheint analog. Dabei gibt es mittlerweile eine weltweit umspannende Online-Community, Videospiele und Apps für Lego-Fans jeden Alters. Wir zeigen dir, wie digital Lego sein kann.

Von   Uhr

Egal, ob als Spielzeug im Kinderzimmer oder als Bausatz im Hobbykeller: Lego ist nach mehr als siebzig Jahren immer noch ein analoges Phänomen. Das Bauen von Sets oder eigenen Kreationen aus den bunten Plastikbausteinen lässt sich nur schwer auf eine digitale Welt übertragen. Doch der dänische Konzern und die kleinen und großen Lego-Fans haben ganz eigene Werkzeuge, Plattformen und Apps entwickelt, die eine Bereicherung für das analoge Lego-Universum darstellen. 

Dienste und Plattformen für Lego-Fans

Leidenschaftliche Lego-Bastler:innen kennen das Problem: Es fehlt ein Stein! Nicht irgendeiner, sondern exakt dieser eine Stein in dieser konkreten Farbe für diese Lücke in einem Modell. Eltern kennen das Problem ebenfalls, wenn auch in etwas anderer Situation: Der Bausatz ist nicht mehr komplett, weil sich im Kinderzimmer in einem schwarzen Loch unter dem Bett mal wieder Steine verloren haben. Die Lös...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>