Apple arbeitet aktuell an iOS 26.0.2, dem zweiten Bugfix-Update für das neue Betriebssystem. Laut MacRumors-Logs testen die Software-Ingenieure des Unternehmens die neue Version bereits intern, was einen recht zuverlässigen Indikator für bevorstehende iOS-Updates darstellt.
- Apple testet intern iOS 26.0.2 mit Bugfixes und möglichen Sicherheitsverbesserungen.
- Das Update soll in den nächsten Wochen erscheinen und folgt auf iOS 26.0.1 vom September.
- Parallel könnte macOS 26.0.2 für neue MacBook Pro-Modelle mit M5-Chip kommen.
Was bringt iOS 26.0.2?
Das Update wird voraussichtlich kleinere Fehlerbehebungen und möglicherweise Sicherheitsverbesserungen enthalten. Konkrete Details zu den Änderungen sind noch nicht bekannt. Apple folgt damit der üblichen Praxis, nach größeren iOS-Versionen schnell Bugfix-Updates nachzuschieben, um Kinderkrankheiten zu beseitigen.
Die Veröffentlichung dürfte in den nächsten Wochen erfolgen. Parallel könnte auch macOS 26.0.2 erscheinen. Dies wäre nur konsequent, wenn etwaige geschlossene Sicherheitslücken beide Systeme betreffen.
Rückblick auf iOS 26.0.1
Ende September erschien bereits iOS 26.0.1, das mehrere wichtige Probleme behob. Das Update adressierte unter anderem:
- Verbindungsabbrüche bei WLAN und Bluetooth auf iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro
- Mobilfunkprobleme nach dem iOS 26-Update bei einigen Nutzenden
- Kamera-Artefakte bei bestimmten Lichtverhältnissen auf den neuen iPhone-Modellen
- Leere App-Icons nach individueller Farbgebung
- Deaktivierung von VoiceOver nach dem Update
Ein Bugfix-Update ist eine kleine Software-Aktualisierung, die hauptsächlich Fehler behebt, ohne neue Funktionen hinzuzufügen. Diese Updates erhalten meist nur eine Änderung in der letzten Versionsnummer, wie von iOS 26.0.1 auf iOS 26.0.2. Apple veröffentlicht solche Updates regelmäßig, um Probleme zu beheben, die nach größeren Versionen auftreten.
Zusätzlich schloss iOS 26.0.1 eine Sicherheitslücke.
iOS 26.1 bereits in Entwicklung
Während iOS 26.0.2 vor der Tür steht, läuft bereits die Beta-Phase für iOS 26.1. Diese größere Aktualisierung bringt erweiterte Sprachunterstützung für Apple Intelligence und Live Translation auf kompatiblen AirPods. Außerdem enthält sie kleinere Verbesserungen in Apple Music, Kalender, Fotos und Safari.
Die zweite Beta von iOS 26.1 führte kürzlich eine interessante Neuerung ein: Wecker und Timer lassen sich nun schwieriger versehentlich beenden. Statt eines einfachen „Stopp“-Buttons müssen Nutzende eine „Zum Stoppen wischen“-Geste ausführen. Diese Änderung soll ungewolltes Deaktivieren von Weckern verhindern.
Apple hält damit den gewohnten Rhythmus bei iOS-Updates ein. Nach der Hauptversion folgen schnell Bugfix-Updates, bevor größere Funktionsupdates wie iOS 26.1 erscheinen. Für iPhone-Besitzende bedeutet das kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen über das Jahr verteilt.