Kiri Engine
3D-Scans mit dem iPhone: Kiri Engine verwandelt dein iPhone in ein mobiles 3D-Scan-Studio.
Die App kombiniert dazu Fotogrammetrie, LiDAR-Technologie und moderne KI-Verfahren wie „Neural Radiance Fields“ (NeRF) und „Neural Surface Reconstruction“ (NSR), um detailreiche Modelle von Objekten und Szenen zu erzeugen.
Ob für 3D-Druck, Spieleentwicklung, Produktdesign oder virtuelle Präsentationen: Kiri Engine liefert Ergebnisse in guter Qualität gewissermaßen direkt aus der Hosentasche heraus. Besonders beeindruckend ist dabei, dass auch glänzende, transparente oder einfarbige Oberflächen erfasst werden können, an denen viele andere Scanner-Apps kläglich scheitern.
Der Scanvorgang an sich gestaltet sich äußerst intuitiv: einfach Fotos respektive LiDAR-Daten aufnehmen, in der Cloud verarbeiten lassen und das fertige Modell in Formaten wie OBJ, STL, GLTF oder USDZ exportieren. Dank nahtloser Integrati...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €