Die Touch Bar kann man auf verschiedene Arten neu starten, um sie nach einem Fehler wieder zum reibungslosen Funktionieren zu bekommen. Dies kann man auf einfache Art und Weise über die Aktivitätsanzeige erledigen oder aber über die Terminal-App. Daneben lässt sich auch nur der Control Strip der Touch Bar neu laden. Doch gehen wir Schritt für Schritt vor.
Touch Bar via Aktivitätsanzeige neu starten
Öffne dazu die Aktivitätsanzeige. Diese findest du im Programme-Ordner unter Dienstprogramme oder lässt sich ganz leicht über die Befehlstaste (cmd) + Leertaste in der Spotlight-Suche finden. Über das Suchfeld oben rechts suchst du nun „Touch Bar agent“. Wähle es an und klicke dann oben links auf den Button mit dem Kreuz neben dem Info-Button. Beende nun die Anwendung.
Touch Bar via Terminal-App neu starten
Öffnen die Terminal-App. Diese befindet sich ebenfalls im Dienstprogramme-Ordner oder kann über Spotlight gesucht werden. Gib nun folgendes ein: pkill "Touch Bar agent" Drücke die Enter-Taste, um die Touch Bar des MacBook Pro zu aktualisieren
Control Strip der Touch bar via Terminal neu laden
In einigen Fällen kann nur der Control Strip und nicht die ganze Touch Bar von einem Problem betroffen sein.
Öffne die Terminal-App im Dienstprogramme-Order oder über die Spotlight-Suche. Gib folgenden Befehl ein: killall ControlStrip Drücken Sie die Enter-Taste, um den Control Strip neu zu laden.
Produkthinweis
Apple AirPods Pro
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Das kannst du tun, wenn die Touch Bar des MacBook Pro nicht reagiert" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.