AnzeigeWorkshop-Serie Teil 1 von 12

Intelligenter Fotobuch-Assistent: Designer 3 von fotobuch.de

Designer 3 heißt die neue Software der Fomanu AG, die unter der Marke „fotobuch.de“ das Fotobuch als weltweit erster Anbieter bekannt gemacht hat. In einer mehrteiligen Serie stellen wir die innovativen Features der komplett neu entwickelten Fotobuch-Software vor. Diesmal: der Assistent, der Anfängern und Profis gleichermaßen hilft, ein perfektes Fotobuch in wenigen Minuten zu gestalten.

Von   Uhr

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Fotobuch-Assistenten wussten: Designer 3 macht es anders. Schon nach wenigen Minuten werden Sie den Assistenten nicht mehr missen wollen. Denn fotobuch.de stellt die Vorgehensweise vom Kopf auf die Füße: Erst werden Bilder sortiert, angeordnet und sogar beschriftet, dann erst wird das Buch erstellt. Den gesamten Vorgang begleitet der Assistent mit vielen smarten Features. So lässt er dem Nutzer ausreichend Raum für dessen Wünsche, nimmt ihm aber die zeitaufwendigen Schritte bei der Buchgestaltung ab. Innerhalb weniger Minuten kommt man zu einem hochwertig gestalteten, aber gleichzeitig individuellen Fotobuch. Und das Beste: Die Arbeit mit Designer 3 und seinem Gestaltungsassistenten macht Spaß! Der Aufruf des Assistenten ist denkbar einfach: Klicken Sie in der Startseite von Designer 3 auf „Fotobuch mit Assistent“. Dann geht es los.

Hier gelangen Sie direkt zu kostenlosen Software! 

Im folgenden Video können Sie sich die einzelnen Schritte im Fotobuch-Assistent Designer 3 von fotobuch.de anschauen:

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Alle Einzelschritte können Sie hier Schritt für Schritt nachvollziehen – um im Handumdrehen Ihr eigenes Fotobuch mit Designer 3 von fotobuch.de zu gestalten.

// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>