360-Grad-Kameras galten viele Jahre als Exoten unter den Filmapparaten. Sie waren zu Beginn riesengroß und unerschwinglich – und entsprechend uninteressant für die breite Masse. Erst die Rundum-Kameras der chinesischen Firma Insta360 sorgten für den Durchbruch dieser Gerätegattung. Dank vergleichsweise niedriger Preise, einer guten Technik und robuster, für den Action-Einsatz gedachter Gehäuse wurde vor allem die X-Serie zum Kassenschlager. Alleine von der X3 gingen seit dem Verkaufsstart im September 2022 bereits mehr als eine Million Exemplare über die Ladentheken.
Um mit dem Nachfolger der – Unternehmensangaben zufolge – erfolgreichsten 360-Grad-Kamera der Welt noch einen draufzulegen, hat Insta360 die X4 mit starker Technik ausgestattet: 8K-Auflösung und hohe Bildraten sollen potenzielle Käuferinnen und Käufer überzeugen. Alles nur leere Marketingversprechen oder tats...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Fazit
'; print '' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '
'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print 'Wem gefällt das?
'; print '' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '
'; print '
Kommentar
'; print '' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '
'; print '