Fantastisch, revolutionär, einzigartig, leistungsstark, anspruchsvoll, großartig, unglaublich, phänomenal, ultimativ

Maclife PlusWie funktioniert Apples Sprache?

Wenn es um Marketing geht, ist Apple unter der Ägide von Greg Joswiak ein echter Meister des Fachs. Dabei benutzt Apple eine eigene Sprache, die wenig bescheiden klingt, doch ganz im Sinne der Marke zu funktionieren scheint. Schauen wir uns diese Sprache genauer an!

Von   Uhr

Wir sind ein deutsches Magazin, also nehmen wir die deutschen Übersetzungen, die in manchen Fällen etwas weniger kraftvoll sind als ihre US-englischen Originale. Und weil Apple viel zu sagen hat und Unmengen an Text produziert, greifen wir drei Beispiele exemplarisch heraus: Eine Werbebotschaft, eine Produktankündigung und Tim Cooks Worte auf der letzten Keynote.

Werbebotschaft iPhone 15 Pro

Die Werbebotschaft für das Smartphone-Spitzenmodell lautet: „iPhone 15 Pro. Titan. So robust. So leicht. So Pro.“ Apple verwendet kurze, kraftvolle Wörter ("Titan", "robust", "leicht", "Pro"), die einen starken, unmittelbaren Eindruck schaffen. Dieser minimalistische Ansatz passt zur Markenidentität von Apple, die in ihrem Selbstverständnis auf Einfachheit und Eleganz setzt. Die wenigen Worte entfalten sogar eine emotionale Wirkung, ein Gefühl von Überlegenheit und Exklusivität. "Titan" suggeriert eine unvergleichli...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?