Sony Reader Touch EditionSony E-Book-Reader erscheint auch in Deutschland Nicht so lange wie der PRS-505 wird die Sony Reader Touch Edition (PRS-600) nach Deutschland brauchen. Der neue E-Book-Reader, der wie der Kindle und die anderen...
Forget ParisParis bekommt Augmented-Reality-App Nach London bekommt auch Paris eine Anwendung, die sich mit der Realität nicht zufrieden gibt: In der Version 3.0 bietet die Anwendung Metro Paris Subway (0,79...
SchleichkatzeWird Snow Leopard schon ausgeliefert? Japan liegt in der Zukunft, genauer gesagt um aktuell sieben Stunden. Doch bei einem japanischen Käufer eines Mac mini dürften es sich wohl eher um sieben Tage...
Software-HäppchenAuch Nintendo will sich Indie-Entwicklern öffnen DSiWare, das App-Store-Gegenstück für den Nintendo DSi, ist positiv betrachtet suboptimal, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Viele Kritiker sehen das aber...
Burger Time DeluxeErstes Mac-Spiel von Namco veröffentlicht Ein Mac-Spiel von Namco - das ist zunächst eine gute Nachricht. Allerdings muss die schlechte gleich hinterhergeschickt werden, denn bei dem Spiel mit dem Namco...
Minimalschutz für die BildersammlungWasserzeichen-Plug-in für iPhoto Wenn es darum geht, zumindest einen Minimalschutz für die eigenen Bilder im Web einzubauen, haben sich Wasserzeichen etabliert. In iPhoto kann jedoch kein Text...
Kontakt zwischen Entwickler und AppleC64 kommt wohl doch für iPhone Ob Phil Schiller oder wer sich sonst derzeit bei Apple für den App Store zuständig fühlt, eine Checkliste führen? iPhone-Entwicklerfirma Manomio hat nun endlich...
Kamsahamnida, AppleiPhoto 8.1 bringt neue Buchthemen Apple hat die Version 8.1 der Fotoverwaltung iPhoto veröffentlicht und damit Anwender angesichts des ungewöhnlich großen Versionssprungs nicht in Panik geraten,...
Nur aus der KonserveQik im App Store, aber anders als gedacht Wie sehr sich manch eine Anwendung verändern muss, um in den App Store zu gelangen, lässt sich gut an Qik beobachten. Qik ist eine Video-Website, die Live...
Der Doppel-Phil-EffektKartentrick-Anwendung dank Phil Schiller nun im App Store Das Verharren des Kartentricks Rising Card in der App-Store-Prüfung schlug auf iTricks.com und TUAW immerhin so hohe Wellen, dass Entwickler Chris Kenner eine E...
Neues PIM-Tool auf Cocoa-BasisNächstes Office: Entourage geht, Outlook kommt Das nächste Office für den Mac verspricht ein größerer Entwicklungsschritt zu werden und es steht zwar noch kein Erscheinungstermin fest, aber Microsoft hat...
Wahlfreiheit im Online-StoreApple: MacBook Pro 15 Zoll ab sofort optional mit mattem Display Ein kurzer Blick in den Kalender: Ja, es ist Dienstag, Apple-Updates also hiermit genehmigt - selbst wenn Cupertino nicht durch Offline-Schaltung der Online...
Bitte lächelnSony Party-Shot schießt automatisch Fotos Wenn Party-Gäste mitten im Hochsommer an Skimasken Gefallen finden und die Sonnenbrille nur auf der Toilette absetzen, dann liegt vielleicht an der IPT-DS1 Party...
UnderworldErstmals Live-Konzert für iPhones übertragen Nicht an die große Glocke hängen wollten offenbar AT&T und andere Netzbetreiber, mit denen Apple kooperiert, das Live-Konzert von Underworld, bekannt durch...
Musik von Newcomern als kostenloser MP3-DownloadMercedes-Benz: Mixed Tape 27 veröffentlicht Alle zwei Monate veröffentlicht Mercedes-Benz das Mixtape, eine Musiksammlung mit zehn viel versprechenden Newcomern. Ausgabe 27 bringt unter anderem verträumtes...
WettbewerbProgrammierwettbewerb der CodeHeads Bremen startet am Donnerstag In Wettbewerbslaune präsentiert sich die lokale Bremen-Gruppe des internationalen Apple-Entwicklerklubs CocoaHead: Schon auf dem zweiten Treffen veranstaltete...
Simon the Sorcererer, Beneath the Steel SkyWeitere Adventure-Klassiker für iPhone angekündigt Nach Flight of the Amazon Queen und Monkey Island Special Edition ist nun ein weiteres klassisches "Point & Click"-Adventure erschienen: Simon the Sorcerer ...
Letztes Update für LeopardApple veröffentlicht Mac OS X 10.5.8, Sicherheits-Update für Tiger Gerne geben wir in diesem Fall die Blumen weiter und verweisen auf das Mac-Life-Forum als Quelle, denn dessen Mitglieder haben in der Softwareaktualisierung Mac...
Auch Tastaturen sind kleine ComputerApple-Tastatur als Keylogger Noch ein Apple-relevanter Vortrag auf der Sicherheitskonferenz Black Hat: K. Chen hat gezeigt, wie sich ein sogenannter Keylogger, also eine Software, die...
Klage kommt bestimmtKindle: "1984"-Löschung hat ein juristisches Nachspiel Mit der automatischen Löschung von "1984" und "Animal Farm" vom E-Book-Reader Kindle hatte Amazon gezeigt, dass 2009 wie 1984 ist - nun beweisen ein Schüler und...