Denn das, was Nintendo selbst mit dem Download-Service anstellt, ist mit "konzeptlos" noch positiv beschrieben: Animal-Crossing/Mario-Uhren und -Taschenrechner, Software-Portiönchen aus den Spielen Gehirnjogging und Electroplankton und Simulationen alter Game&Watch-Spiele können wohl nur harte Nintendo-Fans begeistern. Dabei bietet der Touchscreen beste Voraussetzungen für Spiele und Anwendungen.
Die Preisstruktur soll allerdings beibehalten werden, diese richtet sich auch nach der Größe des Spiels. Mindestens 200 Nintendo-Punkte (2 Euro) kostet ein Titel.