PaukprogrammVokabeln lernen mit Keep Your Word Manchmal hilft beim Lernen von Wörtern nur die rustikale Methode: Auswendiglernen. Die Leopard-exklusive Shareware Keep Your Word (24,95 US-Dollar) tritt in...
Antwort aus dem RDFSteve Jobs verspricht September-Update gegen Anwendungs-Abstürze Das iPhone OS hat keine eigene Seite im App Store und das ist vielleicht auch besser so, denn ein Fehler, bei dem sich Drittanwendungen sofort nach dem Start...
Mit PauspapierToon Boom Studio 4.5 mit YouTube-Export Toon Boom Studio ist ein Programm zur Erstellung von 2D-Animationen und Teil einer ganzen Produktfamilie, die von einfachen Einsteiger- bis hin zu Pro...
iGiveUpTelefonieren per Revolver Sollte das iPhone irgendwann so verbreitet sein, dass es kaum noch Blicke auf sich zieht, hilft vielleicht dieses Selbstbau-Headset. In dem Bastelprojekt wird...
FehlerbehebungeniPhone-Firmware 2.0.2 verfügbar Was sich außer der Versionsnummer geändert hat, ist nicht bekannt, jedenfalls gibt es eine neue Version des iPhone-Betriebssystems über iTunes oder direkt von...
Spectrum-, ZX81/80-, JupiterAce-Emulatorzxsp 0.7.2pr9 zxsp entwickelt sich immer mehr zum Universal-Emulator für alles, was Sir Clive Sinclairs grauen Zellen entsprungen ist, beziehungsweise vom britischen Erfinder...
PowerPC-Unterstützung wird eingestelltAfter Effects CS4 nur noch für Intel-Macs Das Adobe an der Creative Suite 4 arbeitet, ist kein Geheimnis und zu den Änderungen in Photoshop gab es bereits erste Berichte. Weniger zu hören gab es hingegen...
Fast schon ein bPhonePocketMac für BlackBerry mit iTunes-Unterstützung Was Flip4Mac für Microsoft (WMV-Wiedergabe in QuickTime), ist PocketMac für Research in Motion. In letzterem Fall kann sich der Hersteller des vor allem in der...
Welche Baustellen bleibenEin Monat iPhone 3G: Wie Kinderschuhe aussehen Nur für den Fall, dass Apple nach der Veröffentlichung des iPhone OS 2.0.1 die anderen Baustellen rund um das iPhone vergisst, hat Ars Technica bilanziert, was...
Frotz im App StoreInfocom-Adventures auf dem iPhone Ende der 70er bis in die späten 80er setzte eine Firma mit ihren Textadventures Maßstäbe: Infocom. Eine eigens entwickelte virtuelle Maschine erlaubte es der...
MultiChat - mehr als AIMMulti-Messenger im App Store erhältlich Was Adium für den Mac, ist MobileChat für das iPhone: Das Chat-Programm (iTunes-Store-Link) ist nun im App Store für 2,39 Euro erhältlich und unterstützt...
Ein Store, sie zu bündelnT-Mobile USA arbeitet an eigenem App Store Der Erfolg des Apple App Store sorgt für Bewegung im Mobilfunkmarkt und inspiriert diverse Nachahmer, den Anwendern und Entwicklern ähnliche zentrale Shops zu...
Von unterwegs auf den Mac zugreifenPatentantrag: iTunes-Streaming für iPhone und iPod touch Wenn Apple die in einem Patentantrag beschriebene Technik umsetzt, werden iPhone und iPod touch endgültig zur mobilen iTunes-Bibliothek. Was bisher aus...
Testversion an Entwickler verteiltMac OS X 10.5.5 mit über 100 Fehlerkorrekturen Das nächste Update für Leopard, Mac OS X 10.5.5, nähert sich der Fertigstellung. Nur eine Woche nachdem Apple eine Testversion (9F5) an die Entwickler verteilt...
AnalyseiPhone könnte den Smartphone-Markt dominieren Mit dem iPhone 3G und dem Start des App Store zeigt sich Apple offener: Zum einen werden Fremdanwendungen auf dem Telefon zugelassen und zum anderen wird es nun...
Spiegel-TastaturLogitech diNovo Edge kommt für den Mac Als ob es nicht schon reichen würde, ständig im Mac-Display das eigene Spiegelbild zu sehen, gibt es nun auch eine spiegelnde Tastatur - von der Firma, die...
Walsh vs. AppleEhemaliger Apple-Angestellter klagt gegen Apple Zwölf Jahre (von 1995 bis 2007) war David Walsh für Apple tätig und hat nun seinen ehemaligen Arbeitgeber verklagt. Seiner Ansicht nach habe Apple gegen...
Erste Gerüchte zum nächsten Apple-EventNeue Cinema Displays zur Macworld? Vier Jahre ist die letzte Überarbeitung der Cinema Displays her und längst gibt es es Konkurrenzdisplays, die günstiger sind und mehr leisten. Seit mindestens...
Nativ Audio und Video abspielenFirefox 3.1 Beta erscheint diesen August Vorversionen (Nightly Builds) des nächsten Firefox-Browsers gibt es bereits, Ende diesen Monats wird voraussichtlich eine erste Betaversion folgen: Firefox 3.1...
Immer diese CodenamenIntel: Nach Montevina kommt Calpella Weiter geht es mit kreativen Codenamen, bei denen der Überblick immer schwieriger wird: Calpella wird zusammen mit Clarksfield und Auburndale starten und...