Die gemeinsamen Pläne sehen vor, dass Microsoft mit O'Reilly zusammen neue Bücher entwickelt, die dann als E-Book vertrieben und ohne Kopierschutz zum Download angeboten werden sollen. Microsoft verzichtet in dem Fall auf DRM. Der Buchverlag mit den tierischen Titelbildern wird zunächst auch den Vertrieb bereits vorliegender Bücher des Software-Riesen über den Buchhandel übernehmen.
O'Reilly sieht sich als Pionier im E-Book-Geschäft und beide Unternehmen scheinen sich einiges von diesem Geschäft zu versprechen. Man darf gespannt sein, ob sich der Schwerpunkt im Verlagsprogramm von O'Reilly verändern wird.