Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU | Mac Life

Top-Themen

  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod

Themen

  • Newsticker
  • Mac
    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
  • iPhone
    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
  • iPad
    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
  • Tests
    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
  • Tipps
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
  • Shop
  • Forum
    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles

Service

  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

    • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

    • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

    • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

    • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

    • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

    • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

    • Apple setzt Entwickler unter Druck: Sagt Nutzern, dass ihr sie aufzeichnet, oder fliegt aus dem App Store

      Apple setzt Entwickler unter Druck: Sagt Nutzern, dass ihr sie aufzeichnet, oder fliegt aus dem App Store

    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
     
  • iPad
    • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

    • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

    • Besser schreiben auf iPhone und iPad

      Besser schreiben auf iPhone und iPad

    • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

    • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Tests
    • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

    • Die besten Apps für die Apple Watch

      Die besten Apps für die Apple Watch

    • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

    • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

    • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

    • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

    • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

      Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

     
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
     
  • Shop
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

    • Di 19. Feb 2019, 22:21 Uhr von DangerMouse
      1. IMac Interne Festplatte wird nicht mehr erkannt
      3 Antworten 19 mal gelesen

    • Di 19. Feb 2019, 18:11 Uhr von jspendou_202995
      2. iCloud Foto-Mediathek
      0 Antworten 6 mal gelesen

    • Di 19. Feb 2019, 16:50 Uhr von sedl
      3. Now Playing - born again
      12514 Antworten 611150 mal gelesen

    • Mo 18. Feb 2019, 22:37 Uhr von sedl
      4. Euer Hobby?
      10 Antworten 103 mal gelesen

    • Mo 18. Feb 2019, 11:38 Uhr von satter_202859
      5. Vorschau / Kontaktbögen-Ansicht / Quadratisch
      0 Antworten 6 mal gelesen

    • So 17. Feb 2019, 18:48 Uhr von Mike Moroncini
      6. iPhone Audioausgabe über MacBook
      9 Antworten 73 mal gelesen

    • Do 14. Feb 2019, 19:51 Uhr von macjojo
      7. Die Wortkette
      18383 Antworten 776195 mal gelesen

    • Mi 13. Feb 2019, 21:25 Uhr von sedl
      8. Hauptplatine defekt
      1 Antworten 11 mal gelesen

    • Mo 11. Feb 2019, 23:34 Uhr von MasterOfDesaster
      9. Neuinstallation High Sierra schlägt immer wieder fehl
      1 Antworten 22 mal gelesen

    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles
    • Beiträge insgesamt: 946468
    • Themen insgesamt: 72718
    • Mitglieder insgesamt: 66583
     
Mac Life

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod
  • FOLGEN:

Apple klärt auf

News

Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU

Geschrieben von Justus Zenker
30.03.2012 - 18:38 Uhr
  • 0
  • 0
  • 9
Geschrieben von Justus Zenker
30.03.2012 - 18:38 Uhr
  • 0
  • 0
  • 9
  • Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU
    (Bild: Apple Webseite)
  • Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU
1/2

Garantie, Gewährleistung, AppleCare Protection Plan: Mit mindestens einem der drei Begriffe wird man spätestens dann konfrontiert, wenn der Mac, das iPhone, der iPod, das iPad sowie jedes andere Apple-Produkt nicht mehr sachgemäß funktioniert. Doch während König Kunde kaum den Unterschied erkennen kann, nutzt „Kaiser“ Apple die Gelegenheit, unwissenden Kunden den AppleCare Protection Plan aufzuschwatzen. In Italien kostete Apple diese Praxis nun 900.000 Euro Strafe. Vermutlich einer der Gründe, wieso Apple auf einer eigens eingerichteten Webseite über die drei Begrifflichkeiten aufklärt.

So erklärt Apple, dass nur die Garantie und der AppleCare Protection Plan für Fehler aufkommen, die erst nach dem Kauf auftreten. Die gesetzliche Gewährleistung greift nur dann, wenn der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war. Außerdem soll sich Apples kostenpflichtiges Service-Paket von der Gewährleistung und der Garantie durch Bring-in- oder Einsende-Service sowie einen Express-Austauschservice für iPad und iPhone unterscheiden. Auch den dreijährigen Telefonsupport außerhalb der ersten 90 Tage nach dem Kaufdatum gibt Apple nur gegen Bares.

Weitere Informationen sollen die Kunden im Netz der Europäischen Verbraucherzentren erhalten. Doch auch Apple schildert weitere Unterschiede in einer Tabelle:

  • Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU
    (Bild: Apple Webseite)
  • Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU
2/2

Anzeige
  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 0
  • 0
  • 9
  • 0
  • 0
  • 9

Mehr zu diesen Themen:

  • AppleCare
  • Verbraucherschutz
Vorheriger Artikel

iPadBIBEL 01.2012

Nächster Artikel

Apple-Partner Foxconn kürzt Überstunden, verärgert Mitarbeiter

WhatsApp Newsletter

Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit!

Hier können Sie ihre Meinung zum Artikel "Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU" äußern. Melden Sie sich hierfür mit ihrem maclife.de-Account an oder füllen sie die untenstehenden Felder aus.

Haschbeutel | 30.03.2012 - 18:59 Uhr

Hatte noch nie einen Protection Plan. Mein iPad hatte mal ein Problem mit dem Display, da war es etwas mehr als 1 Jahr alt. Wurde dennoch binnen 2 Tagen gegen ein neues getauscht. Mein 27" iMac ist jetzt 2.5 Jahre alt. Vor kurzem ist mir die bekannte "Wolkenbildung" aufgefallen, die das Panel wohl verursacht. Angerufen, zum Service Provider gebracht. Binnen 2 Tage wurde auf Kulanz ein neues Panel eingebaut. Wenn's um Service geht, hab' ich bisher nur gute Erfahrungen mit Apple gemacht.

rapid10 | 30.03.2012 - 19:10 Uhr

Ich nicht. Mein MacBook Pro leidet an dem mysteriösen "Black Screen of Death"-Problem. LogicBoard sollte ausgetauscht werden, bis jetzt weigert sich Apple die Kosten für den Umtausch zu übernehmen. Ich bin etwas über einem Jahr gewesen im Oktober. Lächerlich.

Gast | 30.03.2012 - 19:17 Uhr

Warum ist es lächerlich?

Kannst DU denn nachweisen dass der Fehler bereits beim Kauf bestanden hat? Wenn JA, dann ist du volle Gewährleistungsansprüche. Wenn NEIN, selber schuld dass du keinen Protection Plan gekauft hast.

Gast | 31.03.2012 - 11:16 Uhr

"Wenn NEIN, selber schuld dass du keinen Protection Plan gekauft hast."

Ohne worte...

Wenn man ein Notebook im normalen Rahmen nutzt sollte es deutlich länger halten als ein zwei Jahre. Dann frag ich mich auch was es bei einem defekten Logic Board nachzuweisen gilt...

Ich persönlich hatte noch keine Probleme mit meinem Macbook oder iMac, aber wenn Apple behauptet so Qualitativ hochwertig zu sein versteh ich nicht wieso sie das nicht gleich mit zwei oder drei Jahren Garantie untermauern statt dafür ihren Kunden nochmal Geld aus der Tasche zu ziehen.

Gast | 31.03.2012 - 13:36 Uhr

Sei doch einfach froh dass sie überhaupt eine Garantie geben! Denn sie MÜSSEN ES NICHT!

Gast | 31.03.2012 - 00:05 Uhr

Hast Du das Teil überhaupt bei Apple gekauft? Sonst sind die nicht Dein Vertragspartner, und Du kannst keine Gewährleistungsansprüche geltend machen sondern Dich nur auf die Werksgarantie berufen. Die kann Apple so ausgestalten, wie sie es wollen.

Gast | 01.04.2012 - 10:14 Uhr

Das ist natürlich wunderbar für Dich. Ich habe im Laufe der Jahre 6 Macbook Pros gekauft, keines davon war ok. Entweder bei Lieferung schon ein Problem und / oder defekt nach einiger Zeit, auch nach der Garantiezeit...

Service war meist ok, Qualität ist leider immer noch oft mangelhaft...

Gast | 30.03.2012 - 19:09 Uhr

Das Problem ist doch nicht Apple sondern der Bürger. In diesem Falle zwar in Italien aber bei uns ist es auch nicht besser.

Mindestens 90% der Deutschen kennen nicht den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung und von den 10% die über bleiben wissen mind. 5% nicht, dass es bei der Gewährleistung nach sechs Monaten eine Beweisumkehr gibt.

Apple verkauft mit dem Apple Care Protection Plan kein Hexenwerk und auch keinen Service der schon vom Gesetz abgedeckt ist.

Wo ist also das Problem?

Es ist doch ein Witz, wenn man verklagt werden kann weil sich der Kunde nicht über ein Produkt welches er kauft informiert. Jeder Mitarbeiter klärt einen über den Service vom ACPP auf. Wenn ich in einen Laden gehe und eine Waschmaschine kaufe kann ich ja auch nicht den Hersteller verklagen weil ich darin keine Fritten machen kann.

Gast | 30.03.2012 - 19:17 Uhr

An das mit den Fritten hatte ich ja garnicht gedacht ... bin dann mal eben weg ...

Gast | 30.03.2012 - 19:47 Uhr

@Gast 19:09
wo das Problem ist ?- bei der Beweislastumkehr natürlich !
Es ist faktisch u. praktisch unmöglich nachzuweisen das ein
Mangel der erst nach einem Jahr Wirkung zeigt schon bei der Auslieferung bestanden hat ..

Gast | 30.03.2012 - 20:07 Uhr

Aber dann ist doch nicht Apple der böse Mann sondern das Verbraucherrecht !?!?! Bei der Sony PlayStation hat man auch nur ein Jahr Garantie und somit die gleichen Probleme nach sechs Monaten. Wenn es einen stört kann man das Problem jedoch mit dem Kauf des ACPP lösen und hat dann MEHR Sicherheit und MEHR Service. Denn Produkte mit zwei Jahren Garantie haben i.d.R. bereits nach sechs Monaten keine Anspruch mehr auf einen neuen Akku, da dieser ein Verschleißteil ist. Beim ACPP für das iPhone bekommt man auch kurz vor Ende der verlängerten Garantie einen neuen Akku kostenlos! Es ist also nicht nur eine einfache Garantieverlängerung sondern auch "Erweiterung".

Gast | 31.03.2012 - 10:01 Uhr

Aber wenn sie nicht wäscht, dann schon, Du Depp!

Gast | 31.03.2012 - 10:57 Uhr

Die Friteuse?

Gast | 31.03.2012 - 13:36 Uhr

Ein Depp ist, wer nicht versteht worum es eigentlich geht!

Gast | 30.03.2012 - 20:08 Uhr

Ganz normale Sache bei Versicherungen.
Erst nachdenken, dann abschliessen.
Wozu gibt es sonst das Internet als Informationsquelle?
Wikipedia hat es bestimmt gewusst.

Gast | 30.03.2012 - 20:13 Uhr

Blackscreen of death? Ist das das wo der Bildschirm nicht mehr an geht, wenn man den Mac aus dem Ruhezustand holt?

Gast | 30.03.2012 - 21:20 Uhr

Nein, dann hast Du vergessen den Stecker einzustecken oder einzuschalten.

Gast | 31.03.2012 - 00:40 Uhr

Ich kaufe generell keine Produkte mehr, die nur 1 Jahr Garantie haben, außer durch Amazon.
Ich verstehe all diese Apple Fanboys nicht, die diese "beschränkte" Garantie noch verteidigen. Was ist schlecht daran ,wenn der Kunde länger Anspruch auf Garantie hat ? Wenn ich Aktien von Apple hätte, ok aber sonst ist es nichts weiter als dämliches Fanboytum.

Gast | 31.03.2012 - 10:58 Uhr

bla bla bla...

Gast | 31.03.2012 - 10:59 Uhr

Apple-Lemminge!

Gast | 31.03.2012 - 11:41 Uhr

Garantie ist eine FREIWILLIGE Leistung des Herstellers und somit hat der Kunde keinen Anspruch auf Garantie!!! Der Endverbraucher hat allerdings eine 2-Jährigen Anspruch auf GEWÄHRLEISTUNG das durch das EU-Recht vorgegeben ist!!!

Weist ein Produkt einen Mangel auf, der innerhalb der ersten 2 Jahren ist, hat der Kunde das Recht auf NACHBESSERUNG (Reparatur) und zwar kostenlos!

Dabei ist zu beachten, das ein Fehler in den ersten 6 Monaten ab Kaufdatum der Verkäufer das Gegenteil beweisen könnte, und das können die Verkäufer in der Praxis meistens nicht!
Nach 6 Monaten muss der Kunde beweisen, das ein Fehler ab dem Kauf bereits vorlag und nicht durch Eigenverschulden entstanden ist - Beweislastumkehr!

Gast | 31.03.2012 - 14:53 Uhr

Ob ein Verkäufer Garantien gibt, ist freiwillig. Gibt er jedoch ein solches Garantieversprechen ab, dann muss er sich später daran festhalten lassen. Der Verkäufer haftet unabhängig von der gesetzlichenGewährleistung aus der gegebenen Garantie. Er kann auch auf diese Garantie hin eigenständig verklagt werden. Einschränkungen können sich nur aus den bei Verkauf geltenden Garantiebedingungen ergeben. (z.B. Gilt nicht bei unsachgemäßer, artfremder Verwendung, bei mutwilliger Zerstörung usw.)

Gast | 31.03.2012 - 08:23 Uhr

"Mängel die bei Übergabe an den Kunden vorhanden sind"
Das ist wieder Irreführung. Jetzt denkt jeder wenn sein Gerät bei Kauf funktionierte und nach 1,5 Jahren z.B. Das Display nicht mehr angeht, dann ist das kein Gewährleistungsfall.
Der Mangel kann eine fehlerhafte Lötverbindung sein, die schon bei Übergabe fehlerhaft war. Die AUSWIRKUNG sieht man aber erst nach 1,5 Jahren. Dies ist dann aber ein ganz klarer Gewährleistungsfall.

Gast | 31.03.2012 - 12:36 Uhr

Nur beweisen dass der Fehler von Beginn an im Produkt war wird man nicht können...

Gast | 31.03.2012 - 12:36 Uhr

Für hohe Werte lohnt sich der ACPlan m.E., also alles was über 1000 Euro liegt.

Gast | 31.03.2012 - 14:45 Uhr

Es ist gut, dass Apple ein wenig mehr über die Gewährleistung aufklären muss. Nur hoffe ich, dass auch der Apple-Support künftig besser über das deutsche Gewährleistungsrecht informiert ist. Leider habe ich mehrfach erleben müssen, dass Kunden bei Mängeln innerhalb des ersten Halbjahres nach dem Kauf im Apple-Online-Store nur eingeschränkten Support erhalten haben, weil kein ACPPlan abgeschlossen war. Das deutsche Gewährleistungsrecht wird bewusst missachtet. Nach § 439 Abs. I BGB liegt das Wahlrecht bezüglich der Nacherfüllungsmöglichkeiten (Neulieferung oder Mangelbeseitigung) bei einem Mangel beim Käufer. Es ist nur eingeschränkt, wenn die Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Bei einem Freund hat sich nach nur 4 Monaten innerhalb des 27" Apple-Monitors die schwarze Displayfolie abgelöst. Daher musste das komplette Display getauscht werden. Auf Grund des hohen Preises des Apple-Monitors verlangte er von Apple gewährleistungskonform ein Neugerät und eben keine langwierige Reparatur. Apple lehnte dieses rechtmäßige Verlangen ab. Der Tausch in ein Neugerät erfolgte erst nachdem Rechtsanwälte eingeschaltet und die Apple-Rechtsabteilung einbezogen wurden. Als begeisterter Apple User finde ich diese Support-Praxis nicht akzeptabel. Das deutsche Gewährleistungsrecht ist definitiv schlechter als die Vollgarantie im Rahmen des ACPPlans, wenn nach den ersten 6 Monaten Mängel auftreten. Aber bei frühzeitig auftretenden Mängeln muss Apples Support auch ohne ACPPlan tätig werden.

Gast | 31.03.2012 - 17:29 Uhr

@Gast, 10:59
http://www.youtube.com/watch?v=V-SJQdREDKM

Empfohlene Artikel

  • Die besten Spiele für den Mac

    Die besten Spiele für den Mac

    17.12.2018 - 13:03 Uhr
    725
  • Die 30 lustigsten Antworten von Siri auf dem iPhone

    Die 30 lustigsten Antworten von Siri auf dem iPhone

    24.05.2016 - 19:09 Uhr
    261
  • Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

    Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

    03.12.2015 - 17:59 Uhr
    375
  • 33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

    33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

    19.12.2018 - 18:58 Uhr
    264
  • 22 mal Handgemachtes fürs iPhone: Hüllen, Taschen und mehr

    22 mal Handgemachtes fürs iPhone: Hüllen, Taschen und mehr

    26.10.2016 - 20:49 Uhr
    162
  • 22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

    22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

    30.11.2016 - 19:33 Uhr
    103

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

WhatsApp Newsletter

Artikel zum Thema

  • AppleCare+: Kann nun bis ein Jahr nach Kauf eines iPhone erworben werden

    AppleCare+: Kann nun bis ein Jahr nach Kauf eines iPhone erworben werden

    20.03.2017 - 11:04 Uhr
    2
  • Großzügig: Apple tauscht defekte iPad 4 in iPad Air 2

    Großzügig: Apple tauscht defekte iPad 4 in iPad Air 2

    17.04.2017 - 14:37 Uhr
    10
  • Apple Watch 1. Generation: Apple tauscht defekte Akkus drei Jahre lang aus

    Apple Watch 1. Generation: Apple tauscht defekte Akkus drei Jahre lang aus

    29.04.2017 - 20:24 Uhr
    12
TABLET BASE fürs Büro und unterwegs
McBüro für Mac, Win und iOS
Der Klassiker von booq für iPad Air 2
Designertasche für MacBooks
ScratchStopper Frame für iPhone 6
Artwizz Leather Clip für iPhone 6 & iPhone 6 Plus
psb M4U 1
Der Monitor für Fotoenthusiasten und Hobby-Bildbearbeiter
Nichts kann schärfer …
Fotografieren auf Höchstmaß ...
Bowers & Wilkins T7
Bowers & Wilkins P5 S2
Thunderbolt-Audio-Interface für Mac OS X: ZOOM TAC-2
Professionelles Podcasting: Miktek ProCast SST
Hi-Fi on the go
Focusrite iTrack Pocket
Targus Click-In 360 Rotating
Targus Click-In
Targus 3D Protection
Targus SafePORT Heavy Duty
Targus Versavu für iPad 2
Targus EverVu für iPad 2
Höchste Leistung mit neuster Technologie.
Der neue Megazoom-Standard
KEF X300A Wireless
bugatti BookCover Lausanne
Bounce-Wall-Kit von Sunbounce
Sun-Sniper „The Traveler“
XtremeMac Soma X-BT Bluetooth Speaker
>>Zur Übersichtsseite<<
  • Mac Life 03/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhone & iPad Life 01/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • MacBIBEL 01/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhoneBIBEL 01/2019
    • Heft bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • Mac Life Wissen 01/2019
    • Heft bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
Mac Life
  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
© maclife.de 2019
zur Startseite
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

    • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

    • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

    • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

    • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

    • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

    • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

    • Apple setzt Entwickler unter Druck: Sagt Nutzern, dass ihr sie aufzeichnet, oder fliegt aus dem App Store

      Apple setzt Entwickler unter Druck: Sagt Nutzern, dass ihr sie aufzeichnet, oder fliegt aus dem App Store

    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
     
  • iPad
    • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

    • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

    • Besser schreiben auf iPhone und iPad

      Besser schreiben auf iPhone und iPad

    • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

    • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Tests
    • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

    • Die besten Apps für die Apple Watch

      Die besten Apps für die Apple Watch

    • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

    • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

    • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

    • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

    • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

      Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

     
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
     
  • Shop
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

    • Di 19. Feb 2019, 22:21 Uhr von DangerMouse
      1. IMac Interne Festplatte wird nicht mehr erkannt
      3 Antworten 19 mal gelesen

    • Di 19. Feb 2019, 18:11 Uhr von jspendou_202995
      2. iCloud Foto-Mediathek
      0 Antworten 6 mal gelesen

    • Di 19. Feb 2019, 16:50 Uhr von sedl
      3. Now Playing - born again
      12514 Antworten 611150 mal gelesen

    • Mo 18. Feb 2019, 22:37 Uhr von sedl
      4. Euer Hobby?
      10 Antworten 103 mal gelesen

    • Mo 18. Feb 2019, 11:38 Uhr von satter_202859
      5. Vorschau / Kontaktbögen-Ansicht / Quadratisch
      0 Antworten 6 mal gelesen

    • So 17. Feb 2019, 18:48 Uhr von Mike Moroncini
      6. iPhone Audioausgabe über MacBook
      9 Antworten 73 mal gelesen

    • Do 14. Feb 2019, 19:51 Uhr von macjojo
      7. Die Wortkette
      18383 Antworten 776195 mal gelesen

    • Mi 13. Feb 2019, 21:25 Uhr von sedl
      8. Hauptplatine defekt
      1 Antworten 11 mal gelesen

    • Mo 11. Feb 2019, 23:34 Uhr von MasterOfDesaster
      9. Neuinstallation High Sierra schlägt immer wieder fehl
      1 Antworten 22 mal gelesen

    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles
    • Beiträge insgesamt: 946468
    • Themen insgesamt: 72718
    • Mitglieder insgesamt: 66583
     
Mac Life

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod
  • FOLGEN:
Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

19.02.2019 - 14:45 Uhr
13
Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

18.02.2019 - 11:02 Uhr
43
Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

18.02.2019 - 21:33 Uhr
36
Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

19.02.2019 - 11:17 Uhr
70
„Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

„Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

13.02.2019 - 18:59 Uhr
25