SpiralBound 1.0.3Notizblock Vielleicht geht es Ihnen auch so: Millionen Notizzettel-Programme gibt es für den Mac, doch sie alle haben den Nachteil, dass ständig Zettel verloren gehen. Das...
Im Test:Kopfhörer: Shure SE115 Pink, Blau, Rot oder Schwarz: Der stilbewusste Musikhörer, der aber auch klanglich nichts verpassen will, hat beim SE115 von Shure die Qual der Wahl. Auch wenn...
WriteIt! 3Texteditor Um in der Masse von Texteditoren/- verarbeitungen aufzufallen, bedarf es schon einiger besonderer Funktionen. WriteIt versucht es mit vielen Dateiformaten: Ganze...
Mit Hilfe von HP Farbdruckern zum perfektenInhouse Marketing Broschüren, Visitenkarten, Flyer und Mailings sind unverzichtbare Mittel, um Neukunden zu gewinnen und den Kundenstamm zu pflegen. Nur wer flächendeckend...
SUGARfx HUDVideoeffekte und Untertitel Aus der Sicht der Kamera: Wenn ein Darsteller zur Kamera greift, bekommen Zuschauer das Geschehen oft aus einer nachgeahmten Kamerasicht geboten. SUGARfx...
Wacom Intuos4 im TestZeichnen mit mehr Gefühl Rundum erneuert erobert die vierte Generation der Stifttablett-Serie Intuos von Wacom die Herzen anspruchsvoller Bildbearbeiter, Grafiker und Designer: Intuos4...
Doku-Film „Objectified“: Industriedesign zum AnfassenEin Leben für das perfekte Design Das neueste Werk des „Helvetica“-Regisseurs Gary Hustwit ist nicht nur eine Ode an alle Designer, die unsere Gebrauchsgegenstände zu Kunstwerken erheben. Es ist...
Shareware des MonatsMusik transkribieren mit Capo 1.0 Musik-Transskription war vor Erscheinen entsprechender Programme eine mühselige Arbeit und mit viel Spulen von Musikbändern verbunden. Mittlerweile geht dies...
„It was twenty years ago“ – Teil 722002: Im Sparzwang So innovativ Apples neue Produkte 2002 waren, so sehr wurde auch dieses erfolgreiche Unternehmen von den Folgen der internationalen Wirtschaftskrise gebeutelt....
33rpm 1.1.2Audio-Verlangsamer Wer einen Plattenspieler besessen hat, wird sicherlich den Schalter für die Drehzahl umgeschaltet haben, um einen etwas anderen Eindruck von der Platte zu kommen...
AVMs eierlegender Wollmilch-RouterFRITZ!Box Fon WLAN 7270 im Test „Schatz, das Kaninchen hat schon wieder das Netzwerkkabel durchgebissen", schallt es missmutig vom Schreibtisch. Wieder einmal hat sich das kleine Hasentier an...
Billboard 0.9.1Vollbild-Titelanzeige Manchmal handelt es sich bei der alles dominierenden Problem um die Frage, welcher Song da gerade in der Nachbarschaft für ein Erdbeben der Stärke 6 sorgt. Ein...
Im Test:DVB-T Stick: AVerTV Volar M Der taiwanesische Hersteller AVerMedia wagt sich mit dem AVerTV Volar M erstmals auf Mac-Terrain vor. Allerdings beschränkt sich der Hersteller darauf, Intel...
Continental Cafe 1.0Denkspiel Laura ist eine glückliche Frau: Sie kann den Studien-Schuldenberg abbezahlen, ein eigenes Restaurant eröffnen und mit ihrer Kochmagazin-Sammlung den Jahres...
Satelliten-HDTV auf dem Mac mit EyeTV SatHDTV-Tuner für Satellitenfernsehen mit CI-Slot Mit elgatos eyeTV Sat ist der Mac in der Lage, Satellitenfernsehen in HDTV-Qualität sowie in normaler Auflösung zu empfangen. Die unterstützten...
Keine Drittanbieter-Applikationen mehr ohne JailbreakSoftware-Aktualisierung für Palm Pre stopft Sicherheitslücken Palm hat kürzlich die neue Version seines WebOS veröffentlicht. Das Betriebssystem mit der Versionsnummer 1.0.4 soll nicht näher bezeichnete Sicherheitsprobleme...
iPhone 2G: MMS-Versand freischaltenUnd es geht doch: MMS mit dem iPhone der ersten Generation nutzen Ursprünglich hieß es, dass der MMS-Versand mit dem iPhone der ersten Generation nicht möglich sein solle. Nun ist aber eine Möglichkeit auf diversen...
Der Fuchs kommt freiFirefox 3.5 ab heute zu haben Heute, am 30. Juni, beginnt für zahlreiche Internetsurfer eine neue Zeitrechnung: Firefox 3.5 steht ab heute Abend mitteleuropäischer Zeit zum Download bereit....
"Steve is back at work"Steve Jobs wieder am Arbeiten Keine Luftspiegelung und auch kein geheimes Holografie-Projekt bei Apple: CEO Steve Jobs ist tatsächlich wieder an seinen Arbeitsplatz bei Apple zurückgekehrt,...
Patch für den PDA-PionierApple Newton: Jahr-2010-Crash abgewendet Wenn bei der Datumssicherung Bits eingespart werden, rächt sich das später - vor zehn Jahren wurden wegen des befürchteten Jahr-2000-Crashs Cobol-Entwickler aus...