Nach über 10 Jahren ist es endlich soweit: WhatsApp ist ab sofort als eigenständige App für die Apple Watch verfügbar. Meta hat die lang erwartete watchOS-Version des beliebten Messengers offiziell veröffentlicht, nachdem das Unternehmen erst vergangene Woche eine Testversion über TestFlight angeboten hatte.
- WhatsApp ist ab sofort als vollwertige App für Apple Watch Series 4 und neuer verfügbar.
- Die App ermöglicht das Lesen, Schreiben und Versenden von Nachrichten sowie Sprachnachrichten direkt am Handgelenk.
- Anrufbenachrichtigungen, Emoji-Reaktionen und optimierte Medienansicht sind weitere wichtige Features der neuen Watch-App.
Vollwertige Messaging-Funktionen am Handgelenk
Die neue WhatsApp-App für die Apple Watch bietet deutlich mehr als die bisherigen Benachrichtigungen. Nutzende können vollständige Nachrichten direkt auf der Uhr lesen – auch längere Texte werden komplett auf dem Display angezeigt. Das Schreiben und Versenden von Nachrichten funktioniert ebenfalls direkt über die Smartwatch, ohne dass das iPhone aus der Tasche geholt werden muss.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Sprachnachrichten aufzunehmen und zu versenden. Die Aufnahme erfolgt über das integrierte Mikrofon der Apple Watch, wodurch schnelle Antworten noch einfacher werden. Zusätzlich lassen sich Emoji-Reaktionen auf empfangene Nachrichten senden – eine Funktion, die bei der schnellen Kommunikation über das Handgelenk besonders nützlich ist.
Anrufe und Medien im Fokus
Ein weiterer Vorteil der nativen App sind die Anrufbenachrichtigungen. WhatsApp-Anrufe werden nun direkt auf der Apple Watch angezeigt, sodass Nutzende sofort sehen können, wer anruft, ohne das iPhone zu überprüfen. Die Darstellung von Bildern und Stickern wurde ebenfalls optimiert und soll auf dem Watch-Display klarer erscheinen.
watchOS ist das Betriebssystem der Apple Watch, das speziell für die kleine Bildschirmgröße und Bedienung am Handgelenk entwickelt wurde. Es basiert auf iOS, bietet aber angepasste Benutzeroberflächen und Funktionen für Smartwatches. Apps für watchOS müssen besonders effizient programmiert sein, da die Apple Watch über begrenzte Rechenleistung und Akkulaufzeit verfügt.
Der Chatverlauf ist auf der Apple Watch zugänglich, wobei mehr Nachrichten als bisher auf dem Bildschirm sichtbar sind. Dies erleichtert das Verfolgen längerer Unterhaltungen direkt am Handgelenk.
Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit
WhatsApp für die Apple Watch funktioniert ab der Apple Watch Series 4 und benötigt mindestens watchOS 10. Eine Verbindung zu einem iPhone mit installierter WhatsApp-App ist weiterhin erforderlich – die Smartwatch fungiert als erweiterte Bedienoberfläche für den Messenger.
Die App steht ab sofort im App Store zum Download bereit. Nutzende müssen die WhatsApp-App auf ihrem iPhone auf die neueste Version aktualisieren, um die Apple Watch-Funktionen nutzen zu können.
Konkurrenz für andere Messaging-Apps
Mit der Einführung der Apple Watch-App schließt WhatsApp eine wichtige Lücke im Vergleich zu anderen Messaging-Diensten. Während Apps wie Telegram bereits länger Apple Watch-Unterstützung bieten, war WhatsApp bisher nur über Benachrichtigungen auf der Smartwatch präsent.
Die Veröffentlichung folgt auf weitere wichtige Erweiterungen des WhatsApp-Ökosystems in diesem Jahr. Erst im Mai hatte Meta eine native iPad-App veröffentlicht, nachdem Nutzende jahrelang auf eine Tablet-optimierte Version gewartet hatten.









