Apple hat bedingt „Einfluss“ auf die Veröffentlichungen des US-Patent- und Markenamtes (USPTO). So wie alle anderen Unternehmen auch. Die Herausgabe mancher Dokumente kann inhaltlich gekürzt erfolgen oder auch zu einem späteren Termin.
Markenzeichen zu macOS Mojave in Liechtenstein gemeldet
Vor der Entwicklerkonferenz Apples waren bereits mehrere Gerüchte über den Namen „Mojave“ (wie die Wüste im Westen der USA) in Umlauf. Entsprechend hätte es nur wenig ausgemacht, wäre das Dokument tatsächlich vorab veröffentlicht worden.
Aus der Anmeldung erfahren wir, dass Apple mit Absicht die Registrierung erst am 23. März 2018 vornahm. Das Markenzeichen gilt offenbar weltweit und wurde für Apple aus Liechtenstein heraus registriert.
Empfehlung der Redaktion
Empfehlung der Redaktion