Ende Oktober hat Spotify ihn angekündigt, nun wird er auch in Deutschland zur Verfügung stehen: Der Familientarif des Musik-Streaming-Dienstes. Wer bereits ein Hauptkonto für knapp 10 Euro besitzt, der kann vier zusätztliche Konten mit einem 50 Prozent-Rabatt erstellen und ebenfalls das Premium-Angebot nutzen - also Musikgenuss ohne Werbeunterbrechung.
Spotify erhofft sich dadurch einen Zuwachs an zahlenden Kunden. Das heißt: Kunden, die bislang nicht gewillt waren, 10 Euro für den Premium-Dienst zu zahlen und stattdessen die kostenlose Variante verwendet haben, sollen mittels des Preisnachlasses auf das Bezahlmodell umsatteln. Das neue Modell wird im Laufe des Tages freigeschaltet.
Spotify vs. Beats
Ebenfalls gegen Oktober hat das gut informierte Magazin Re/Code herausgefunden, dass Apple einen Musik-Streaming-Dienst 2015 für 5 US-Dollar einführen wird. Ob Apple diese niedrigen Abonnement-Gebühren gegenüber den Plattenfirmen durchsetzen kann, wurde anfangs noch angezweifelt. Nun, da Spotify mit seinem Familientarif diese niedrige Preismodell vormacht, könnte auch Apple mit seinem Streaming-Dienst Beats Music die Plattenfirmen von seinem Angebot überzeugen.
Andererseits wird sich Apple wohl jetzt schwer oder wenigstens schwerer tun, seinen Dienst 2015 zu etablieren, nachdem Spotify sein günstiges Abo schon jetzt anbietet. Ob und wie erfolgreich Apple sein wird, bleibt daher abzuwarten.