Führungswechsel bei Apple

Vision Pro-Chef soll Siri nach gescheitertem Update retten

Apple reagiert auf die Verzögerungen bei Apple Intelligence mit einem radikalen Umbau des Siri-Teams. Vision Pro-Chef Mike Rockwell übernimmt die Führung und bringt erfahrene Entwickler mit.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Vision Pro-Chef Mike Rockwell übernimmt die Leitung des Siri-Teams nach gescheitertem Update
  • Mehrere erfahrene Führungskräfte aus dem Vision Pro Team wechseln zu Siri
  • Siri wird auf LLM-Technologie umgestellt und erhält tiefere App-Integration

Neuaufstellung bei Siri nach gescheitertem Apple Intelligence Update

Mike Rockwell, bisher für die Vision Pro verantwortlich, übernimmt die Leitung des Siri-Teams und leitet einen umfassenden Umbau ein, wie Bloomberg berichtet. Der bisherige Siri-Chef John Giannandrea wird in die KI-Forschung versetzt. Der Führungswechsel erfolgt, nachdem die für WWDC 2024 angekündigten Apple Intelligence Features nicht wie geplant ausgeliefert werden konnten.

Vision Pro Team übernimmt Schlüsselpositionen

Rockwell bringt mehrere erfahrene Führungskräfte aus dem Vision-Pro-Bereich in das Siri-Team. Ranjit Desai wird als Engineering-Lead die Plattform- und System-Teams leiten. Olivier Gutknecht übernimmt die Verantwortung für das User Experience Design. Nate Begeman und Tom Duffy kümmern sich um die grundlegende Architektur von Siri.

LLM erklärt!

Large Language Models (LLM) sind KI-Modelle, die auf der Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisiert sind. Sie können Texte verstehen, generieren und auf Fragen antworten. Diese Technologie soll Siri intelligenter und natürlicher in der Kommunikation machen.

Neue technische Ausrichtung für Siri

Unter Rockwells Führung wird Siri grundlegend überarbeitet. Künftig soll ein LLM-basiertes System zum Einsatz kommen, das sowohl die zugrundeliegende Technologie als auch die nach außen sichtbaren Fähigkeiten des Assistenten verbessern soll. Für die geplante tiefere App-Integration will Apple eng mit Drittentwicklern zusammenarbeiten.

Management-Neuordnung soll Entwicklung beschleunigen

Die neuen Führungskräfte gelten als einige der talentiertesten Software-Entwickler bei Apple. Laut internen Quellen soll der Umbau helfen, die Entwicklungsziele für Siri schneller zu erreichen. Rockwell behält parallel die Verantwortung für visionOS, während die Vision Pro Hardware weiterhin an John Ternus berichtet. Die bisherigen Teams der zu Siri wechselnden Führungskräfte unterstehen künftig Geoff Stahl, der bereits seit Jahren mit Rockwell zusammenarbeitet.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Vision Pro-Chef soll Siri nach gescheitertem Update retten" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...