
Der Apple Lisa war aus unternehmerischer Sicht ein Flop. Das Gerät war deutlich zu teuer, technisch aber durchaus interessant. Auch wenn es in den Handbüchern hieß, Lisa stehe für „Local Integrated Software Architecture“, hat der Name vielleicht persönlichere Bedeutung. Es heißt, Steve Jobs habe das Gerät nach seiner ersten Tochter Lisa benannt, die 1978 geboren wurde.