Die Arc Ultra Soundbar kostet 999 Euro und wartet mit einer innovativen „Sound Motion“-Transducer-Technologie auf, die doppelt so viel Bass wie das Vorgängermodell erzeugt. Das neue Design besticht durch ein schlankes Profil und eine matte Oberfläche, damit die Soundbar nicht mehr den TV-Rahmen verdeckt.
- Sonos stellt die neue Arc Ultra Soundbar und den Sub 4 vor.
- Verbesserte Bass-Technologie und neue Designs sollen überzeugen.
- Sonos verbessert die App nach früheren Problemen nun spürbar.
Der Sub 4 spielt sich für 899 Euro mit verbesserter Prozessorleistung und neuen Wi-Fi-Radios in den Vordergrund. Wie bei der Arc Ultra wurde auch hier eine matte Oberfläche gewählt und der Subwoofer kann durch sein neues Profil unterschiedlich platziert werden – stehend, liegend oder unter Möbeln.
Sonos hat zuletzt aufgrund eines ziemlich kritisierten App-Updates keinerlei neue Geräte herausgebracht. Die Verzögerung bei den Produkteinführungen soll genutzt worden sein, um die App entscheidend zu verbessern und fast 90 Prozent der fehlenden Funktionen wiederherzustellen. Auch Sonos-CEO Patrick Spence betonte den Fokus auf Softwarequalität und eine verbesserte Kundenerfahrung.
Die beiden neuen Sonos-Geräte sind ab dem 29. Oktober direkt auf der Sonos-Website erhältlich. Zudem wird das Software-Update ausgerollt, das die Performance der App optimieren und die Nutzererfahrung positiv beeinflussen soll.
Sound Motion ist eine neue Transducer-Technologie von Sonos, die verbesserte Bassleistung bietet. Die Technik minimiert die Größe des Transducers und maximiert gleichzeitig die Klangtiefe. Dies ermöglicht ein besseres Hörerlebnis bei kleineren Geräten.