Wenn du dich schon länger mit der Thematik von Chats und Kurznachrichten befasst, dann hast du, ähnlich wie wir, in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten einiges kommen und gehen gesehen. Von SMS und IRC über ICQ und iChat sowie iMessage und WhatsApp bis hin zu … ja, bis hin wozu eigentlich?
Früher waren Messenger in der Regel nicht verschlüsselt, was in mindestens einer Hinsicht ein Gewinn war: Die Abwesenheit von Verschlüsselung machte Apps wie Adium möglich, die zwar nicht alle, aber doch viele Messenger-Dienste in sich vereinte. Zumindest auf dem Mac war es somit egal, ob die Freunde bei ICQ, AIM oder sonst wo waren – erreichbar waren sie alle über dieselbe App. Auf dem Handy (das damals ganz gewiss noch nicht smart war) gab es ohnehin im Wesentlichen ausschließlich SMS, später noch MMS.
Spätestens seit dem Whistleblower Edward Snowden ist aber auch einer breiteren Masse bewusst, dass die Verschlüsselung von Nachr...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €