Heutzutage ist ein Backup deines Mac unverzichtbar. Egal ob du ihn für Arbeit, Freizeit, Unterhaltung oder vieles mehr nutzt – du willst deine wertvollen Dateien nicht durch einen Laufwerksausfall, Datenkorruption oder versehentliches Löschen verlieren.
macOS bringt mit Time Machine eine eigene Backup-App mit. Sie wurde 2007 mit Mac OS X 10.5 Leopard eingeführt. Time Machine erstellt inkrementelle Backups: Beim ersten Durchlauf wird der gesamte Mac gesichert, danach nur noch neue oder geänderte Dateien. Die Sicherung erfolgt stündlich – für die letzten 24 Stunden, täglich für den vergangenen Monat und wöchentlich für alles, was älter ist. Läuft das Sicherungslaufwerk voll, werden die ältesten Backups automatisch gelöscht.
Am besten nutzt du für Time Machine ein externes Laufwerk. Wähle eines mit möglichst viel Speicherplatz und verwende es ausschließlich für Time Machin...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €






