Besseres NFC

iPhone bekommt vierfache NFC-Reichweite – aber nicht sofort

Das NFC Forum hat eine neue Zertifizierung eingeführt, die die Reichweite kontaktloser Verbindungen vervierfacht – zukünftige iPhones werden davon profitieren.

Von   Uhr

Die Near Field Communication-Technologie steht vor einem bedeutenden Upgrade: Das NFC Forum hat mit der Certification Release 15 (CR15) eine neue Zertifizierung eingeführt, die die Reichweite kontaktloser Verbindungen erheblich erweitert. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir mit iPhone und Apple Watch alltägliche Aufgaben erledigen, spürbar verbessern.

Quickread: Auf einen Blick
  • NFC Release 15 erweitert die Reichweite von 0,5 auf 2 Zentimeter.
  • Apple Pay und HomeKit werden zuverlässiger und benutzerfreundlicher.
  • Bestehende iPhones profitieren nicht, neue Hardware ist erforderlich.

Vierfache Reichweite für bessere Nutzererfahrung

Das neue NFC Release 15 erhöht die maximale Betriebsreichweite von bisher 0,5 Zentimeter auf zwei Zentimeter – eine Vervierfachung der bisherigen Distanz. Diese Erweiterung bedeutet, dass Nutzende ihre Geräte nicht mehr so präzise ausrichten müssen, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen. Besonders bei kleineren Geräten wie der Apple Watch oder Smart Rings wird diese Verbesserung deutlich spürbar sein.

Die erweiterte Reichweite reduziert die Anzahl fehlgeschlagener oder wiederholter Berührungen beim kontaktlosen Bezahlen erheblich. Apple Pay-Transaktionen werden dadurch schneller und zuverlässiger, da der Verbindungsaufbau früher beginnt und stabiler funktioniert.

Neue Möglichkeiten für iPhone und Apple Watch

NFC (Near Field Communication) erklärt!

NFC ist eine Funktechnologie für sehr kurze Distanzen, die kontaktlose Datenübertragung zwischen Geräten ermöglicht. Die Technologie wird hauptsächlich für mobiles Bezahlen, das Entsperren von Türen und den Austausch kleiner Datenmengen verwendet. NFC ist besonders sicher, da die geringe Reichweite ungewollte Verbindungen verhindert.

Für iPhone- und Apple Watch-Nutzende eröffnen sich durch die erweiterte NFC-Reichweite neue Anwendungsmöglichkeiten. Das Entsperren von Hotelzimmertüren, Haustüren oder Autotüren wird aus größerer Entfernung möglich. HomeKit-kompatible Schlösser könnten bereits aktiviert werden, wenn sich Hausbesitzende der Tür nähern, ohne dass eine millimetergenaue Positionierung erforderlich ist.

Die Verbesserung kommt auch Multi-Purpose-Tap-Funktionen zugute, bei denen eine einzige Berührung mehrere Aktionen auslöst – etwa gleichzeitiges Bezahlen und Sammeln von Treuepunkten. Diese komplexeren Vorgänge profitieren von der stabileren und weitreichenderen Verbindung.

Neue Hardware erforderlich

Ein wichtiger Aspekt der NFC Release 15: Die Verbesserungen erfordern aktualisierte NFC-Hardware. Bestehende iPhone- und Apple Watch-Modelle können daher nicht von der erweiterten Reichweite profitieren. Erst zukünftige Apple-Geräte werden die 20-Millimeter-Reichweite unterstützen.

Branchenweite Unterstützung und Verfügbarkeit

Apple gehört als eines von acht Hauptmitgliedern des NFC Forum zu den treibenden Kräften hinter dieser Spezifikationserweiterung. Zusammen mit Unternehmen wie Google, Sony und NXP war Apple wahrscheinlich an der Entwicklung des neuen Standards beteiligt.

Die technischen Spezifikationen für NFC Release 15 stehen bereits heute für Mitgliedsunternehmen des NFC Forum zur Verfügung. Die Zertifizierung für Release 15-konforme Geräte soll noch in diesem Jahr öffentlich zugänglich werden. Erste Geräte mit der neuen Technologie könnten bereits in den kommenden Monaten auf den Markt kommen.

Obwohl NFC weiterhin eine Nahbereichstechnologie bleibt, macht die 15-Millimeter-Erweiterung den Unterschied zwischen frustierenden Verbindungsversuchen und nahtlosen Interaktionen aus. Die Sicherheit bleibt dabei gewährleistet, da NFC auch mit der erweiterten Reichweite deutlich sicherer als Bluetooth oder Ultra Wideband ist.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iPhone bekommt vierfache NFC-Reichweite – aber nicht sofort" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

habe bisher nie Probleme gehabt, so zu bezahlen mit der aktuellen Situation, selbst wenn ich auf meinem Handy einen Schutz habe

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...