iPhone-Kaufberatung

Maclife PlusDer ultimative iPhone-Guide: Kamerasystem

Die Evolution der iPhone-Kamerasysteme zeigt eindrucksvoll, wie Apple seine Bildtechnologie kontinuierlich verfeinert und dabei neue Maßstäbe in der Mobilfotografie und Videoaufnahme gesetzt hat.

Von   Uhr

Mit dem iPhone 13 begann Apple, das Dual-Kamera-Setup mit zwei 12-Megapixel-Sensoren (Weitwinkel und Ultraweitwinkel) zu perfektionieren. Insbesondere die verbesserte Sensorgröße und der größere Blendenwert erlaubten eine bessere Lichtaufnahme und damit eine deutlich gesteigerte Low-Light-Performance – also Aufnahmen bei wenig Licht.

Das iPhone 13 Pro und Pro Max setzten auf ein dreifaches Kamerasystem, ergänzt um ein Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom. Die Pro-Modelle kamen zusätzlich mit einem LiDAR-Scanner, der die Autofokusgeschwindigkeit und die Augmented-Reality-Erlebnisse verbesserte. Besonders bemerkenswert war die Einführung der Makrofotografie über das Ultraweitwinkelobjektiv, wodurch erstmals Nahaufnahmen aus wenigen Zentimetern Entfernung möglich wurden. Diese Funktion eröffnete völlig neue kreative Möglichkeiten für Detailaufnahmen von Pflanzen, Insekten od...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?