
Das iPhone verursacht Krebs
Schon die ersten Handys standen im Verdacht, Krebs zu erregen. Allerdings ist vor allem die Angst der Vater des Gedanken, in dieser Angelegenheit. Denn bis heute gibt es keine eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die nachweisen können, dass die „Strahlung“ der Smartphones wirklich zu unnatürlichem Zellwachstum in unseren Körpern führt.
Gibt es ein „Risiko“? Ja. Aber wir könnten in einigen Jahren auch feststellen, dass unsere Sorge all die Jahre vergeblich war.
Letztes Jahr wurde jedoch in Italien ein Gerichtsurteil mit spektakulärem Ausgang gefällt. Ein Mitarbeiter einer Firma erhielt Schmerzensgeld. Ihm war ein Tumor im Kopf gewachsen. Der Krebs wurde als Berufskrankheit eingestuft. Der nicht ungefährliche Kontext in diesem Fall: Der Mann telefonierte täglich mehrere Stunden mit dem Handy für seinen Arbeitgeber.
Das Bundesamt für Strahlenschutz widerspricht. Dr. Gunde Ziegler erläutert, dass es zwar Strahlen von Handys, WLAN, und Co. gibt. Es gibt zwar Leute, die behaupten, elektrosensibel zu sein. Doch Versuche zeigen, dass das Wohlbefinden und die Reaktionen nicht mit dem Vorhandensein der Felder zusammenhängen.
Und wie sieht es jetzt mit dem Langzeitrisiko aus? Eine erste Langzeitstudie namens Interphone untersuchte 12.000 Probanden und fand kein erhöhtes Tumorrisiko. Die Studie ist allerdings schon ein paar Jahre alt. Cosmos lautet der Name einer neueren Langzeitstudie zum gleichen Thema, die sogar 290.000 Probanden in Europa untersucht. Doch Ergebnisse dieser Studie stehen noch aus.
Haben Sie weitere Anhaltspunkte dafür, wie Apples Smartphone und die Geräte anderer Hersteller auf unsere Gesundheit Einfluss nehmen? Lassen Sie es uns wissen.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Macht uns das iPhone krank? Das Smartphone als vermeintliches Gesundheitsrisiko" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Nicht speziell das iPhone macht uns "krank" sondern die allgemeine Telefonitis und der Wunsch jederzeit erreichbar zu sein. Auch der Druck ohne Handy die Welt zu verpassen ist schon krankhaft. Die liegt auch an den Medien, die den Ausbau von noch mehr Masten fordern, damit Jeder jederzeit erreichbar und noch mehr berieselt werden kann.
Mein iPhone bleibt oft ausgeschaltet und wenn ich es mal vergesse, ist es auch nicht schlimm. Wenn es außer haus dann doch klingelt, gehe ich nur ran wenn meine Frau anruft, da sie schwerbehindert ist und eventuell es was Wichtiges sein kann.
Auf jeden Fall macht das iPhone krank.
Die Strahlen sind sehr schlecht für das Gehirn. Vieleicht ein Grund warum Apple Fans immer wieder zum Store laufen und sich den sündhaft teuren Apple-Kram aufschwatzen lassen. Es liegt wohl an der Matsch-Birne die durch das iPhone hervorgerufen wird. Also ich möchte vor dem Gebrauch des iPhones in jeder Hinsicht abraten und stattdessen ein Android Smartphone empfehlen.
Ja Android ist super! Der intelligente Bürger gibt seine Privatsphäre gerne ab. In 10 Jahren erhält er dann z.B. keine Mietwohnung mehr, kann sich einen neuen Job abschminken, weil seine Daten über ihn eine negative Auskunft geben. Ach, was, wie, hat mir keiner gesagt... war halt billig damals! Ups!
Dass er in zehn Jahren keine Mietwohnung mehr bekommen könnte, liegt an ganz anderen menschlichen Eigenschaften…
Heute gibt's wieder eine Keynote! Da werden die Neuigkeiten sich selber übertreffen! Freu Freu....! :(
Ja und dann das iPhone war teuer. Viel teurer als es wert war. Da habe ich dann auch noch für das Apple-Logo allein schon 60 % dazu bezahlt. Und dann gingen dann doch alle Daten vom iPhone über Safari und Google wieder an die selbe Sammelstelle. Mietwohnung und Job gab es in Folge nicht mehr, und den Kredit für den neuen iMac Pro, mit mehr Ram, um € 18.000,00 bekam ich auch nicht mehr- wegen der Schufa. Mega Uuuups. War halt ein teurer Spaß. :(
In den 80gern hieß es das beim Game Boy schon :-).
Alles nur Geschwätz!
Sage ich auch!
Wie lange wird dieser Unsinn noch in die Welt gelassen. Die iPhone besitzer sind meistens Menschen die sich viel bewegen, gut ernähren, intensives soziales Leben pflegen, und so weiter und so fort. Alles Dinge, die Gesundheitsfördernd sind. Süchtig kann auch übermässige Beschäftigung mit der eigenen Gesundheit sein. Alles kann süchtig machen. Keine Ahunung warum das Thema immer wieder aufpoppt.
Die iPhone besitzer sind meistens Menschen die sich viel bewegen, gut ernähren, intensives soziales Leben pflegen? Wie kommst du auf das?