Nachfolger kommt wohl später

iPhone 17e: Apple plant offenbar Verschiebung auf 2027

Die Gerüchte um einen Nachfolger des iPhone 16e verdichten sich: Statt eines iPhone 17e könnte Apple direkt ein iPhone 18e für 2027 planen. Die Gründe bleiben unklar.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Berichte deuten auf Verschiebung des nächsten e-Modells auf 2027 hin
  • The Information erwähnt iPhone 18e statt iPhone 17e in Roadmap
  • Apple hat laut Bloomberg noch keine finale Entscheidung getroffen

Die Gerüchteküche um das iPhone 17e kommt zu unterschiedlichen Einschätzungen: Während einige Quellen von einer Markteinführung im Mai 2026 ausgehen, deuten aktuelle Berichte darauf hin, dass Apple möglicherweise erst 2027 ein neues „e“-Modell plant. Die Situation bleibt vorerst unklar.

Stand der Diskussion um das iPhone 17e

Die Zukunft des erst kürzlich eingeführten iPhone 16e beschäftigt derzeit viele Apple-Beobachtende. Das im Februar 2025 vorgestellte Gerät löste die iPhone SE-Reihe ab und etablierte mit einem Einstiegspreis von 599 US-Dollar eine neue Kategorie im Apple-Portfolio. Doch wie es mit der „e“-Serie weitergeht, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Neue Berichte deuten auf spätere Einführung hin

The Information berichtet in einer aktuellen Analyse über Apples iPhone-Pläne für die kommenden Jahre. Dabei wird ein iPhone 18e für das Frühjahr 2027 erwähnt – vom iPhone 17e ist hingegen keine Rede. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple einen ähnlichen Veröffentlichungsrhythmus wie bei der SE-Reihe plant, bei der zwischen den Generationen mehrere Jahre lagen.

Noch keine finale Entscheidung

Bloomberg-Journalist Mark Gurman weist darauf hin, dass bei Apple noch keine endgültige Entscheidung über die Einführung eines iPhone 17e gefallen sei. Dies deckt sich mit der generellen Unsicherheit über die künftige Strategie für die noch junge „e“-Produktlinie.

„e“-Modelle erklärt!

Die "e"-Serie ist Apples neue Mittelklasse-Kategorie, die 2025 mit dem iPhone 16e eingeführt wurde. Anders als die früheren SE-Modelle orientiert sich die Namensgebung an der aktuellen iPhone-Generation. Die Geräte bieten moderne Technik zu einem günstigeren Preis als die regulären Modelle.

Ausblick auf die Zukunft

Während die Einführung eines iPhone 17e zunehmend unwahrscheinlich erscheint, zeigt sich: Apple evaluiert offenbar noch, wie die neue „e“-Serie am besten in die Produktstrategie eingebettet werden kann. Möglicherweise setzt das Unternehmen auf einen mehrjährigen Zyklus, um die Positionierung zwischen den Premium-iPhones und günstigeren Alternativen optimal zu gestalten.

Die kommenden Monate werden zeigen, welchen Weg Apple einschlägt. Bis dahin bleibt das iPhone 16e das aktuelle Modell dieser neuen Produktkategorie – und Interessierte müssen sich möglicherweise länger als gedacht gedulden, bis ein Nachfolger auf den Markt kommt.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iPhone 17e: Apple plant offenbar Verschiebung auf 2027" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...