Die Dynamic Island könnte bei der iPhone 17-Serie eine grundlegende Überarbeitung erfahren. Laut einem Bericht des chinesischen Leakers Digital Chat Station soll Apple an einer neuen Benutzeroberfläche für die charakteristische Displayaussparung arbeiten.
- iPhone 17-Modelle sollen eine überarbeitete Dynamic Island-Benutzeroberfläche erhalten.
- Gerüchte über Hardware-Änderungen sind widersprüchlich - manche erwarten kleinere Dynamic Island.
- iPhone 18 Pro soll 2026 Under-Display-Face-ID und verkleinerte Dynamic Island bekommen.
Softwareseitige Änderungen geplant
Der Leak deutet darauf hin, dass die Änderungen primär auf der Softwareseite stattfinden werden. Möglicherweise führt Apple mit iOS 26 eine komplett überarbeitete Dynamic Island-Oberfläche ein, die exklusiv auf allen iPhone 17-Modellen verfügbar sein wird. Konkrete Details zu den geplanten Neuerungen nannte Digital Chat Station jedoch nicht.
Widersprüchliche Gerüchte zur Hardware
Bei den Hardware-Änderungen herrscht Uneinigkeit unter den Insidern. Ursprünglich kursierten Gerüchte, dass das iPhone 17 Pro Max eine kleinere Dynamic Island erhalten könnte. Später wurde jedoch berichtet, dass solche Änderungen möglicherweise erst bei den iPhone 18 Pro-Modellen umgesetzt werden.
Die Dynamic Island ist eine pillenförmige Displayaussparung bei iPhone Pro-Modellen, die seit dem iPhone 14 Pro verwendet wird. Sie beherbergt die Frontkamera und Face ID-Sensoren und kann ihre Größe je nach App-Aktivität dynamisch ändern. Apple nutzt sie als interaktives Element für Benachrichtigungen und laufende Aktivitäten.
Jeff Pu von GF Securities behauptet hingegen, dass alle iPhone 17-Modelle Metalens-Technologie für Face ID nutzen werden. Diese Technologie könnte die Face ID-Komponenten verkleinern und somit zu einer schmaleren Dynamic Island führen. Analyst Ming-Chi Kuo widerspricht jedoch und erwartet, dass die Größe der Dynamic Island weitgehend unverändert bleibt.
Ausblick auf die iPhone 18-Generation
Für die iPhone 18 Pro-Modelle im Jahr 2026 zeichnet sich ein klareres Bild ab. Mehrere Quellen, darunter Bloomberg-Reporter Mark Gurman und Display-Analyst Ross Young, erwarten eine verkleinerte Dynamic Island. Die Geräte sollen Under-Display-Face-ID erhalten, wobei einige Face ID-Komponenten unter dem Display verschwinden werden.
Weg zum randlosen Display
Apple arbeitet schrittweise auf ein vollständig randloses iPhone-Display hin. Nach der Einführung der Dynamic Island beim iPhone 14 Pro im Jahr 2022 wäre eine Neugestaltung bei der iPhone 17-Serie der nächste logische Schritt. Das ultimative Ziel – ein iPhone ohne jegliche Displayaussparungen – soll laut Experten jedoch erst 2030 erreicht werden.
Die iPhone 17-Serie wird voraussichtlich Anfang September vorgestellt. Dann wird sich zeigen, ob Apple tatsächlich Änderungen an der Dynamic Island vornimmt und wie diese konkret aussehen werden.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone 17 soll überarbeitete Dynamic Island erhalten" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...