Die Gerüchteküche rund um das iPhone 17 kocht weiter auf Hochtouren – und sorgt dabei für reichlich Verwirrung. Apple-Analyst Jeff Pu hat seine Prognose bezüglich des Prozessors im Basis-iPhone 17 komplett revidiert (via). Nachdem er noch vor wenigen Monaten einen A18-Chip vorhergesagt hatte, erwartet er nun doch einen A19-Chip in dem Einsteiger-Modell.
- Apple-Analyst Jeff Pu korrigiert seine Prognose: iPhone 17 erhält A19- statt A18-Chip.
- Auch iPhone 17 Air soll A19-Chip bekommen, Pro-Modelle den A19 Pro-Prozessor.
- Widersprüchliche Gerüchte zur genauen Chip-Ausstattung sorgen weiter für Verwirrung.
Analyst korrigiert seine Chip-Prognose
In einer aktuellen Investoren-Notiz der Equity-Research-Firma GF Securities teilte Jeff Pu mit: „Wir erwarten nun, dass das iPhone 17-Modell mit einem A19-Chip ausgestattet wird (im Gegensatz zu unserer früheren Erwartung eines A18-Chips).“ Diese Kehrtwende erfolgt nur wenige Monate nach seiner ursprünglichen Prognose vom Mai, in der er noch von einem A18-Chip für das Basis-iPhone 17 ausging.
Pu prognostiziert außerdem, dass auch das iPhone 17 Air mit einem A19-Chip ausgestattet wird, während die Pro-Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max einen A19 Pro-Chip erhalten sollen. Diese Einschätzung würde bedeuten, dass Apple zur gewohnten Chip-Verteilung zurückkehrt, bei der alle Modelle einer Generation die neueste Prozessor-Generation erhalten.
Widersprüchliche Gerüchte zum iPhone 17 Air
Trotz Pus Korrektur herrscht weiterhin Uneinigkeit über die genaue Chip-Ausstattung der iPhone 17-Serie. Ein Weibo-Account namens „Fixed Focus Digital“ behauptete vergangene Woche, das iPhone 17 Air werde mit einem A19 Pro-Chip ausgestattet – allerdings mit einer abgespeckten 5-Kern-GPU anstelle der 6-Kern-GPU in den regulären Pro-Modellen.
Diese widersprüchlichen Informationen zeigen, wie unsicher die Gerüchtelage noch immer ist. Während sich die Quellen zumindest beim Basis-iPhone 17 auf einen A19-Chip geeinigt haben, bleibt die genaue Ausstattung des iPhone 17 Air weiterhin umstritten.
Der A19-Chip ist Apples nächste Generation von Smartphone-Prozessoren, die voraussichtlich 2025 im iPhone 17 zum Einsatz kommen wird. Er basiert auf einer verbesserten Architektur und soll mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch bieten als der aktuelle A18-Chip. Der A19 Pro wird eine noch leistungsstärkere Variante für die Pro-Modelle darstellen.
Noch zwei Monate bis zur offiziellen Vorstellung
Die Verwirrung um die Chip-Ausstattung ist symptomatisch für die gesamte iPhone 17-Gerüchtelage. Verschiedene Quellen widersprechen sich regelmäßig bei Details wie Displaygrößen, Kamera-Ausstattung und Design-Elementen. Besonders das neue iPhone 17 Air sorgt für Spekulationen, da es als völlig neues Modell die bisherige Plus-Variante ersetzen soll.
Apple wird voraussichtlich im September die iPhone 17-Serie offiziell vorstellen. Bis dahin dürften weitere Gerüchte und möglicherweise weitere Korrekturen von Analysten folgen. Die häufigen Richtungsänderungen in den Prognosen zeigen jedoch, dass selbst erfahrene Branchenkenner Schwierigkeiten haben, Apples Pläne zuverlässig vorherzusagen.
Die endgültige Klarheit über Prozessoren, Features und Design wird erst die offizielle Präsentation bringen. Bis dahin bleiben alle Informationen spekulativ – auch wenn sich die Quellen zumindest bei einem Detail einig zu sein scheinen: Das Basis-iPhone 17 wird einen A19-Chip erhalten.