Nur ein Spec-Bump?

Apple plant zwölfte iPad-Generation bereits für Frühjahr 2026

Bloomberg berichtet von Apples Plänen für eine neue iPad-Generation im Frühjahr 2026. Das Einsteiger-Tablet soll schneller werden.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Apple plant laut einem Bericht von Bloomberg für das Frühjahr 2026 eine neue zwölfte Generation des iPad. Das günstige Einsteiger-Tablet soll dabei ein vertrautes Design mit verbesserter Leistung bieten.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple entwickelt die zwölfte iPad-Generation mit Codenamen J581 und J582 für Frühjahr 2026.
  • Das neue Modell behält das bekannte Design, erhält aber einen schnelleren Chip als den aktuellen A16.
  • Marktstart ist für März oder April 2026 geplant, nur ein Jahr nach der elften Generation.

Neue iPad-Generation mit A-Series-Chip

Der Bericht von Mark Gurman deutet darauf hin, dass Apple zwei Versionen des 11-Zoll-iPad entwickelt, die intern als J581 und J582 bezeichnet werden. Diese Codenamen könnten sich auf unterschiedliche Speicherkapazitäten beziehen, was bedeuten würde, dass Apple möglicherweise die kleinste Speicheroption streicht. Das aktuelle iPad der elften Generation ist in 128, 256 und 512 GB verfügbar.

Optisch soll das neue Modell dem aktuellen iPad ähneln, aber einen schnelleren Chip erhalten. Welcher Prozessor genau zum Einsatz kommt, ist noch unklar. Das derzeitige iPad verfügt über einen A16-Chip, der bereits eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben bietet.

A-Series-Chip erklärt!

Apples A-Series-Chips sind speziell für mobile Geräte entwickelte Prozessoren, die in iPhone und iPad zum Einsatz kommen. Sie kombinieren CPU, GPU und weitere Komponenten auf einem einzigen Chip und bieten hohe Leistung bei geringem Energieverbrauch. Jede neue Generation bringt meist deutliche Verbesserungen in Geschwindigkeit und Effizienz mit sich.

Marktstart im Frühjahr geplant

Apple peilt einen Marktstart für März oder April 2026 an, was einen relativ kurzen Entwicklungszyklus bedeuten würde. Die aktuelle elfte Generation kam im März 2025 auf den Markt und startete bei einem Preis von 399 Euro. Der schnelle Turnaround deutet darauf hin, dass Apple das iPad-Portfolio regelmäßig aktualisieren möchte, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten – und könnte implizieren, dass sich außer dem Prozessor-Upgrade womöglich nicht viel tun wird.

Das Einsteiger-iPad richtet sich an Nutzende, die ein solides Tablet für grundlegende Aufgaben wie Surfen, E-Mails, Streaming und einfache Produktivitätsanwendungen suchen. Außerdem ist es sehr beliebt in Bildungseinrichtungen. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Chips wird auch das günstigste iPad immer leistungsfähiger und kann anspruchsvollere Aufgaben bewältigen.

Das iPad der elften Generation, das derzeit aktuell ist, brachte bereits wichtige Verbesserungen mit sich: Es startete erstmals mit 128 GB Speicher statt der vorherigen 64 GB und führte eine neue 512-GB-Option ein. Der A16-Chip sorgt für eine spürbare Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger und unterstützt moderne Funktionen, auch wenn Apple Intelligence noch nicht verfügbar ist.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple plant zwölfte iPad-Generation bereits für Frühjahr 2026" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Überschriften lesen sich hier (und oft auch woanders), als wenn es sich um Tatsachen aus erster Quelle (Apple) handelt und nicht un Gerüchte. Zwar wird in Artikel auf Quelle und Wahrheitsgehalt eingegangen, dennoch wäre der Konjunktiv in der Überschriften angebrachter.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...