Die Fotos-App auf dem iPhone bietet eine Menge Funktionen, aber nicht genug granuläre Kontrolle für alle Nutzer. Diese greifen dann lieber zu einer unserer Top 5 Foto-Apps für das iPhone. Die bieten eine Menge Umfang, aber bislang fehlte eine Funktion: Der Upload von Fotos im Hintergrund. Das ändert sich mit iOS 26.1.
Durch Entwickler langersehnte Änderung
Ein Backup aller Fotos, zum Beispiel in der iCloud, zu haben, ist ziemlich praktisch. Nervig wäre es aber, wenn man auch jedes Foto spezifisch selbst hochladen müsste, statt automatischen Uploads im Hintergrund. Entsprechend wäre es auch den Entwicklern von Foto-Apps lieber, wenn die darin aufgenommenen Fotos direkt in der Cloud landen würden.
Dabei kann es gut sein, dass dir nie aufgefallen ist, dass deine bevorzugte App diese Funktion gar nicht unterstützt. Die Entwickler haben sich nämlich meist mit cleveren Workarounds beholfen oder einfach mit dem Upload gewartet, bis du die App öffnest.
In Zukunft braucht es solche Tricks nicht mehr, denn der Upload im Hintergrund ist nun ein Teil von PhotoKit, dem Entwicklungsframework für Foto-Apps auf iOS. Wie genau man diese Funktion in seine App einbaut, kannst du hier nachlesen. Die Dokumentation ist allerdings für Entwickler geschrieben und ohne ein gewisses Verständnis der Materie kaum verständlich.
Und keine Sorge: Dein iPhone lädt auch mit iOS 26.1 nicht einfach ohne dein Zutun Bilder in die Cloud, nur weil du eine Foto-App herunterlädst. Für die relevanten Teile der Funktion ist das Einverständnis des Nutzers notwendig.







