Bugfix in den Startlöchern

iOS 26.0.1 steht vor der Tür – Apple will Kamera-Bug bei iPhone 17 Pro beheben

Apple arbeitet bereits am ersten Update für iOS 26. iOS 26.0.1 soll einen störenden Kamera-Fehler bei den neuen iPhone-Modellen beheben.

Von   Uhr

Apple bereitet offenbar die Veröffentlichung von iOS 26.0.1 vor, dem ersten kleineren Update für das kürzlich erschienene iOS 26. Laut einem privaten Account auf X mit nachweislich zuverlässigen Informationen zu iOS-Versionen steht das Update kurz bevor, wie Mac Rumors berichtet.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple bereitet iOS 26.0.1 vor, um Kamera-Probleme bei iPhone Air und iPhone 17 Pro zu beheben.
  • Der Bug verursacht schwarze Bereiche und weiße Streifen in Fotos bei sehr hellen LED-Displays.
  • Alle neuen iPhone 17 Modelle benötigen am Launch-Tag Software-Updates mit unterschiedlichen Build-Nummern.

Das Update soll die Build-Nummer 23A350 oder ähnlich tragen und wird voraussichtlich einen kamerabezogenen Fehler bei den neuen iPhone Air und iPhone 17 Pro Modellen beheben. Dieser Bug äußert sich durch kleine schwarze Bereiche und weiße Streifen in Fotos, die unter bestimmten Lichtbedingungen auftreten.

Kamera-Bug bei neuen iPhone-Modellen

Der problematische Fehler wurde bereits in ersten Tests der neuen iPhone-Generation dokumentiert. Henry T. Casey von CNN Underscored berichtete in seinem iPhone Air Test von merkwürdigen Bildfehlern: Einige Fotos, die er mit dem iPhone Air und iPhone 17 Pro Max bei einem Konzert aufgenommen hatte, wiesen „kleine geschwärzte Bereiche“ und „weiße Kringel“ auf.

Ein Apple-Sprecher erklärte gegenüber Casey, dass dieses Problem in „sehr seltenen Fällen auftreten kann, wenn ein LED-Lichtdisplay extrem hell ist und direkt in die Kamera scheint“. Das Unternehmen habe bereits eine Lösung identifiziert und werde diese in einem „kommenden Software-Update“ veröffentlichen – vermutlich iOS 26.0.1.

Build-Nummer erklärt!

Eine Build-Nummer ist eine eindeutige Kennung für eine spezifische Version einer Software. Sie hilft Entwicklern und Nutzenden dabei, genau zu identifizieren, welche Version eines Programms oder Betriebssystems installiert ist. Bei Apple folgen Build-Nummern einem bestimmten Schema und ändern sich mit jedem Update, auch wenn die Versionsnummer gleich bleibt.

Zeitpunkt der Veröffentlichung noch unklar

Wann genau Apple iOS 26.0.1 veröffentlichen wird, ist noch nicht bekannt. Da die neuen iPhone-Modelle jedoch heute offiziell auf den Markt kommen, dürfte die Behebung des Kamera-Bugs für Apple höchste Priorität haben. Es ist unklar, ob das Update weitere Fehlerbehebungen oder Verbesserungen enthalten wird.

Interessant ist, dass für die Apple Watch Ultra 3 bereits watchOS 26.0.1 veröffentlicht wurde. Dieses Update aktiviert die Satellitenverbindung in Mexiko – ein Hinweis darauf, dass Apple bereits an verschiedenen 26.0.1-Updates für seine Produktpalette arbeitet.

Day-One-Updates für alle iPhone 17 Modelle

Parallel zu den Meldungen über iOS 26.0.1 hat Apple bereits bestätigt, dass alle neuen iPhone 17 Modelle am Launch-Tag Updates benötigen werden. Die Geräte werden mit iOS 26 Build 23A330 ausgeliefert, nicht mit der finalen Version 23A341, die am Montag für die Öffentlichkeit freigegeben wurde.

Während das iPhone 17 und iPhone Air auf Build 23A341 aktualisiert werden müssen, benötigen die Pro-Modelle ein Update auf Build 23A345 – eine spezielle Version, die Apple bereits für Testende freigegeben hat. Diese unterschiedlichen Build-Nummern deuten darauf hin, dass Apple gerätespezifische Optimierungen vorgenommen hat.

Die neuen iPhone-Modelle kommen heute in die Hände der ersten Kundinnen und Kunden. Wer sich eines der neuen Geräte zulegt, sollte also direkt nach dem Auspacken nach verfügbaren Updates suchen.