- Apple veröffentlicht Updates für alle wichtigen Betriebssysteme
- Mail-App erhält neue Optionen für Kontaktfotos und Absendergruppierung
- Updates beheben Sicherheitslücken und verbessern die Systemstabilität
Was gibt es Neues in den Updates?
Die aktuellen Versionen der Apple-Betriebssysteme konzentrieren sich hauptsächlich auf Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen. In der Mail-App von iOS und iPadOS wurden einige Anpassungen vorgenommen, wie beispielsweise neue Optionen zum Deaktivieren von Kontaktfotos und der Gruppierung nach Absender. Diese Änderungen orientieren sich am Look der iOS 17 Mail-App.
Sicherheit im Fokus
Die Updates adressieren vermutlich wieder verschiedene Sicherheitslücken und beheben potenzielle Schwachstellen in den Systemen. Auch wenn keine der behobenen Sicherheitsprobleme aktiv ausgenutzt wurden, empfiehlt Apple allen Nutzenden, ihre Geräte zeitnah zu aktualisieren. Während die Webseite momentan noch nicht aktualisiert wurde, gibt es beinahe mit Sicherheit Änderungen an diesem Themenkomplex.
Verfügbarkeit der Updates
Die neuen Versionen können wie gewohnt über die Systemeinstellungen der jeweiligen Geräte installiert werden:
- iOS/iPadOS: Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
- macOS: Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate
- watchOS: Watch-App auf dem iPhone > Allgemein > Softwareupdate
- visionOS: Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
- tvOS: Einstellungen > System > Softwareupdate
- Ausblick auf kommende Versionen
Während diese Updates vor allem Wartungsarbeiten und Fehlerbehebungen beinhalten, arbeitet Apple bereits an den nächsten großen Versionen seiner Betriebssysteme. Diese werden voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen und dürften dann wieder umfangreichere neue Funktionen mit sich bringen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Große Update-Welle: Apple bringt iOS 18.5 und mehr auf die Geräte" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...