Apple hat am heutigen Freitag ein Update für iMovie veröffentlicht. Das Update auf iMovie 10.1 kommt nun unter anderem mit einer Unterstützung für 4K-Videos. Nutzer von iMovie für OS X können somit nun Videos mit einer Auflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Pixel bearbeiten und erstellen.
Außerdem hat Apple iMovie 10.1 mit einigen weiteren Funktionen ausgestattet:
- iMovie unterstützt nun Videos mit einer Auflösung von 1.080p bei einer Framerate von 60 Frame pro Sekunde (fps).
- Das Programm besitzt einen eigenen Browser für Projekte und ein neues Interface.
- Titel, Musik, Hintergründe oder Übergänge lassen sich nun über Tabs verwalten.
- Es ist möglich Projekte zu importieren, die mit iMovie für iOS erstellt wurden, sofern es sich dabei um die iMovie für iOS-Version 2.2 oder neuer handelt.
- Der Browser lässt sich nun ausblenden, während man an einem Video arbeitet.
- iMovie für OS X besitzt nur 10 zusätzliche Video-Filter, die es bisher nur in iMovie für iOS gab.
- Außerdem stellt iMovie 10.1 4K-Videos auf einem iMac mit 5K-Display pixelgenau dar.
Nutzer können iMovie über das Software-Center ihres Macs auf die Version iMovie 10.1 aktualisieren. Wer iMovie noch nicht besitzt, das Video-Schneider-Programm aber erwerben möchte, kann iMovie im Mac App Store für 14,99 Euro erwerben. Voraussetzung ist, dass auf dem Mac das Betriebssystem OS X 10.5 Leopard oder eine neuere Version von OS X läuft. Die Datei ist mit 2,02 GB relativ groß. Es sollte also etwas Speicherplatz auf der Festplatte des Macs zur Verfügung stehen.